M
Max_44
Benutzer
- Registriert
- 23.12.2007
- Beiträge
- 21
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: MW 82-50/8
Chassi: CUC 1929
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig CUC 1929 will nicht mehr (grünes Bild / geht aus) (Fotos)
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo,
leider hat mein Fernseher jetzt endgültig den Geist aufgegeben. Es war schon länger so, dass das Bild nach dem Einschalten entweder zunächst ganz dunkel oder ganz hell und grün war. Bei letzterem hat sich der Fernseher auch nach kurzer Zeit selbst wieder ausgeschaltet. Nach ein paar Versuchen ging es dann eigentlich immer…
…das ist jetzt vorbei und es gibt immer ein helles grünes Bild und die damit verbundene automatische Abschaltung. So sieht das dann aus, kurz bevor der Fernseher sich ausschaltet:
Ich habe schon nach möglichen Ursachen gesucht und alle kalten Lötstellen, die ich gefunden habe, nachgelötet. Klopfen / wackeln ändert auch nichts.
D53071, D53072, R55014 und R53008 habe ich schon überprüft.
So sieht das Chassi aus:
Diesen Bereich habe ich fast komplett nachgelötet:
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank!
Gruß
Max
Typenbezeichnung: MW 82-50/8
Chassi: CUC 1929
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig CUC 1929 will nicht mehr (grünes Bild / geht aus) (Fotos)
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo,
leider hat mein Fernseher jetzt endgültig den Geist aufgegeben. Es war schon länger so, dass das Bild nach dem Einschalten entweder zunächst ganz dunkel oder ganz hell und grün war. Bei letzterem hat sich der Fernseher auch nach kurzer Zeit selbst wieder ausgeschaltet. Nach ein paar Versuchen ging es dann eigentlich immer…
…das ist jetzt vorbei und es gibt immer ein helles grünes Bild und die damit verbundene automatische Abschaltung. So sieht das dann aus, kurz bevor der Fernseher sich ausschaltet:

Ich habe schon nach möglichen Ursachen gesucht und alle kalten Lötstellen, die ich gefunden habe, nachgelötet. Klopfen / wackeln ändert auch nichts.
D53071, D53072, R55014 und R53008 habe ich schon überprüft.
So sieht das Chassi aus:


Diesen Bereich habe ich fast komplett nachgelötet:

Habt Ihr vielleicht einen Tipp, was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank!
Gruß
Max