S
Sigpi
Benutzer
- Registriert
- 01.11.2020
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Radio- und Fernsehtechniker
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: 43 VLX 7000 BP
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig 43 VLX 7000 BP Bild blau
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich bin seit langer Zeit nicht mehr als Radio- und Fernsehtechniker beruflich tätig.
Meine Erfahrung mit Flatscreens ist lediglich als Benutzer.
Dennoch wurde ich von einem Bekannten gebeten mir sein Grundig Fernseher anzuschauen, weil er ein Problem mit seinem Sat-Receiver hatte. Das Problem mit dem Receiver konnte ich schnell lösen.
Mir ist aber aufgefallen, dass sein Bild komplett blaustichig war. Er selbst sah das gar nicht, weil er sich schon daran gewöhnt hatte.
Ich konnte es auf die Hintergrundbeleuchtung eingrenzen. Wenn man oben in die Lüftungsschlitze schaut, sieht man schon das blaue Licht. Anhand der erweiterten Bildeinstellungen konnte ich die Blauverstärkung reduzieren und die Grün- und Rotverstärkung erhöhen um zumindest vorerst Das Bild zu verbessern.
Die Frage: Woher kann ich ein komplettes Set der Beleuchtungsstreifen oder Ersatz-LED beziehen.
Ich habe selbst keinerlei Bezugsquellen mehr, da ich seit 92 nicht mehr in der Branche bin.
Hat jemand Erfahrung, wie hoch das Risiko ist, das ich als Ungeübter beim Versuch der Reparatur das Display zerstöre. Ich weiß, dass alle Komponenten sehr empfindlich sind und das Display leicht bei Biegung splittert.
Typenbezeichnung: 43 VLX 7000 BP
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig 43 VLX 7000 BP Bild blau
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich bin seit langer Zeit nicht mehr als Radio- und Fernsehtechniker beruflich tätig.
Meine Erfahrung mit Flatscreens ist lediglich als Benutzer.
Dennoch wurde ich von einem Bekannten gebeten mir sein Grundig Fernseher anzuschauen, weil er ein Problem mit seinem Sat-Receiver hatte. Das Problem mit dem Receiver konnte ich schnell lösen.
Mir ist aber aufgefallen, dass sein Bild komplett blaustichig war. Er selbst sah das gar nicht, weil er sich schon daran gewöhnt hatte.

Ich konnte es auf die Hintergrundbeleuchtung eingrenzen. Wenn man oben in die Lüftungsschlitze schaut, sieht man schon das blaue Licht. Anhand der erweiterten Bildeinstellungen konnte ich die Blauverstärkung reduzieren und die Grün- und Rotverstärkung erhöhen um zumindest vorerst Das Bild zu verbessern.
Die Frage: Woher kann ich ein komplettes Set der Beleuchtungsstreifen oder Ersatz-LED beziehen.
Ich habe selbst keinerlei Bezugsquellen mehr, da ich seit 92 nicht mehr in der Branche bin.
Hat jemand Erfahrung, wie hoch das Risiko ist, das ich als Ungeübter beim Versuch der Reparatur das Display zerstöre. Ich weiß, dass alle Komponenten sehr empfindlich sind und das Display leicht bei Biegung splittert.