B
bytor72
Benutzer
- Registriert
- 27.03.2017
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Informationselektroniker
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: SD6P1S
E-Nummer: SX66N080EU/16
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lässt sich nicht mehr ausschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen lässt sich unser Geschirrspüler nicht mehr ausschalten(!). Das Spülprogramm läuft ganz normal durch ohne einen Fehler anzuzeigen. Um jedoch ein neues zu starten, muss das Gerät jedes Mal aus- und eingesteckt werden. Es lässt sich dann ein neues Programm auswählen und das Spiel beginnt von vorne
Reset (3 Sekunden den Start-Knopf drücken) bringt nichts, die Zeitanzeige springt nicht auf Null, sondern es wird dann lediglich das Programm gestartet.
Den Ein/Aus Schalter habe ich "durchgepiepst", dieser funktioniert einwandfrei. Das Leistungsmodul habe ich ausgebaut und optisch schaut alles einwandfrei aus. Die diversen Leistungsrelais scheinen auch in Ordnung zu sein.
Kann mir jemand sagen ob das Problem noch eine andere Ursache als eine defekte Elektronik haben könnte? Ich würde das Leistungsmdul ersetzen, möchte aber sicher gehen dass der Fehler dadurch behoben ist.
Besten Dank schonmal und schöne Grüsse
Typenbezeichnung: SD6P1S
E-Nummer: SX66N080EU/16
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lässt sich nicht mehr ausschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen lässt sich unser Geschirrspüler nicht mehr ausschalten(!). Das Spülprogramm läuft ganz normal durch ohne einen Fehler anzuzeigen. Um jedoch ein neues zu starten, muss das Gerät jedes Mal aus- und eingesteckt werden. Es lässt sich dann ein neues Programm auswählen und das Spiel beginnt von vorne

Den Ein/Aus Schalter habe ich "durchgepiepst", dieser funktioniert einwandfrei. Das Leistungsmodul habe ich ausgebaut und optisch schaut alles einwandfrei aus. Die diversen Leistungsrelais scheinen auch in Ordnung zu sein.
Kann mir jemand sagen ob das Problem noch eine andere Ursache als eine defekte Elektronik haben könnte? Ich würde das Leistungsmdul ersetzen, möchte aber sicher gehen dass der Fehler dadurch behoben ist.
Besten Dank schonmal und schöne Grüsse