S
Seb932
Benutzer
- Registriert
- 14.09.2023
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Informationselektroniker
- Hersteller
- LG
- Typenbezeichnung
- 49UB850V
- Kurze Fehlerbeschreibung
- LG 49UB850V schaltet nicht ein, Standby LED aus, blinkt 3x beim einschalten
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Oszilloskop
- Schaltbild vorhanden?
- Ja, als PDF
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen LG 49UB850V TV. Dieser hat leider plötzlich seinen Dienst eingestellt und lässt sich nicht mehr einschalten.
Die Standby-LED ist im ausgeschalteten Zustand ebenfalls aus (sollte eigentlich leuchten). Wir der TV eingeschaltet blinkt die Standby LED 3x und es passiert nichts.
Anhand der Service-Unterlagen habe ich schon mal weiter geschaut:
Auf der Netzteilplatine sind die 3.5V Standby vorhanden, wird der TV eingeschaltet liegen auch 12V & 24V am P201 an. Das PWR_ON Signal geht auf High und die rote LED (LD2300) auf dem Mainboard leuchtet auf.
Nach ca. 30sec fängt die LED LD701 auf der Netzteilplatine an zu blinken, jeweils 5x (wiederkehrend)
Wenn ich das richtig interpretiere (Error-Code-Tabelle), dann gibt es ein Problem mit dem "Driver_On" Signal.
Was könnte ich als nächstes prüfen um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
DMM und Speicheroszi wären vorhanden, Lötstaion (incl. Heißluft) auch
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
ich habe hier einen LG 49UB850V TV. Dieser hat leider plötzlich seinen Dienst eingestellt und lässt sich nicht mehr einschalten.
Die Standby-LED ist im ausgeschalteten Zustand ebenfalls aus (sollte eigentlich leuchten). Wir der TV eingeschaltet blinkt die Standby LED 3x und es passiert nichts.
Anhand der Service-Unterlagen habe ich schon mal weiter geschaut:
Auf der Netzteilplatine sind die 3.5V Standby vorhanden, wird der TV eingeschaltet liegen auch 12V & 24V am P201 an. Das PWR_ON Signal geht auf High und die rote LED (LD2300) auf dem Mainboard leuchtet auf.
Nach ca. 30sec fängt die LED LD701 auf der Netzteilplatine an zu blinken, jeweils 5x (wiederkehrend)
Wenn ich das richtig interpretiere (Error-Code-Tabelle), dann gibt es ein Problem mit dem "Driver_On" Signal.
Was könnte ich als nächstes prüfen um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
DMM und Speicheroszi wären vorhanden, Lötstaion (incl. Heißluft) auch

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.