T
Tomcat7
Benutzer
- Registriert
- 05.02.2016
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: WHIRLPOOL
Typenbezeichnung: AZA-HP 8672
E-Nummer: 857500303020
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): trocknet nicht heizt nicht
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Whirlpool wärmepumpentrockner, ca 3jahre alt
=X
habe ein problem mit dem Trockner, wäsche wird nicht trocken, die Luft in der Trommel wird nicht warm, es wird kein Fehler angezeigt erstaunlicherweise.
Habe mal die obere und seitlichen verkleidungen demontiert sowie den Luftleitkanal an der rückseite.
Der Trockner läuft ganz normal an, die Trommel dreht sich und aus der hinteren öffnung des wärmetauschers bläst Luft raus. Kurze zeit später startet auch deutlich hörbar der kompressor. Hab das Gerät im Zeitprogramm laufen lassen damit die Feuchtigkeitssensoren deaktiviert sind. Allerdings bleibt die Luft aus dem wärmetauscher auch nach einigen minuten genau so kalt wie am anfang. Weiss zwar nicht wie lang so ein Gerät braucht bis die Luft aufgeheizt ist, bzw. welche Temperatur diese erreicht, aber normal kann das nicht sein.
Die dicke Leitung am Kompressor wird mit der zeit etwas kühl, die dünnere aber nicht nennenswert warm, da diese konstruktion meines erachtens auch sowas ähnliches wie eine Klimaanlage (sag ich mal, unfachmännisch ausgedrückt wahrscheinlich) ist sollte da doch wesentlich mehr kommen auch in kürzerer Zeit. Hab den Eindruck dass der Kompressor zu wenig power bringt oder kühlmittel fehlt.
Wäre für tips dankbar, vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit diesem Gerät und seinen Fehlern, was kann ich noch testen um den Fehler eindeutig zu finden?
Schon mal vielen Dank und schönes Wochenende
Typenbezeichnung: AZA-HP 8672
E-Nummer: 857500303020
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): trocknet nicht heizt nicht
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Whirlpool wärmepumpentrockner, ca 3jahre alt

habe ein problem mit dem Trockner, wäsche wird nicht trocken, die Luft in der Trommel wird nicht warm, es wird kein Fehler angezeigt erstaunlicherweise.
Habe mal die obere und seitlichen verkleidungen demontiert sowie den Luftleitkanal an der rückseite.
Der Trockner läuft ganz normal an, die Trommel dreht sich und aus der hinteren öffnung des wärmetauschers bläst Luft raus. Kurze zeit später startet auch deutlich hörbar der kompressor. Hab das Gerät im Zeitprogramm laufen lassen damit die Feuchtigkeitssensoren deaktiviert sind. Allerdings bleibt die Luft aus dem wärmetauscher auch nach einigen minuten genau so kalt wie am anfang. Weiss zwar nicht wie lang so ein Gerät braucht bis die Luft aufgeheizt ist, bzw. welche Temperatur diese erreicht, aber normal kann das nicht sein.
Die dicke Leitung am Kompressor wird mit der zeit etwas kühl, die dünnere aber nicht nennenswert warm, da diese konstruktion meines erachtens auch sowas ähnliches wie eine Klimaanlage (sag ich mal, unfachmännisch ausgedrückt wahrscheinlich) ist sollte da doch wesentlich mehr kommen auch in kürzerer Zeit. Hab den Eindruck dass der Kompressor zu wenig power bringt oder kühlmittel fehlt.
Wäre für tips dankbar, vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit diesem Gerät und seinen Fehlern, was kann ich noch testen um den Fehler eindeutig zu finden?
Schon mal vielen Dank und schönes Wochenende