M
Mangoomann
Benutzer
- Registriert
- 10.09.2011
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Panasonic
Typenbezeichnung: TX-L42EW5
Inverter: PCLF-D104 6917L-0084A
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Keine Funktion. Fehlercode 1xLed
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag zusammen.
Haben oben genannten LED LCD TV auf dem Tisch liegen welcher nicht starten will.
LED leuchtet Rot und fängt kurz darauf an abwechselnd Orange und Rot zu leuchten.
Beim Druck auf die Powertaste erlischt die LED, und das Netzteil beginnt zu arbeiten.
Zumindest liefert es die nötigen 16V fürs Mainboard und die 24V für den LED-Inverter.
Nach einigen Sekunden schaltet es dann aber selbstständig ab und blinkt wieder.
Habe im Netz raus gefunden das der Fehlercode 1x LED wohl mit dem LED backlight zusammenhängt.
Auf denn inverter weiter gesucht und einen Defekte Sicherung gefundenen und provisorisch getauscht.
Geht leider immer noch nicht
Gibt es eine Möglichkeit das Backlight auf Funktion zu Testen?
Kann mir aber nicht vorstellen das ein Band mit LEDs einfach so kaputt geht.
Am Flachbandkabel oben liegt an Pin1 +24V.
Pin 3-8 sollen dann wahrscheinlich über den kleinen IC auf Masse gehen.
Messe ich im Betrieb zwischen Pin1 und z.B. pin 8 schwankt es langsam zwischen 4V und 8V
Eine Ohmmessung zwischen den Pins über die LEDs ergibt Werte zwischen 5 und 12MOhm pro LED Reihe.
Vielleicht hatte ja jemand vor kurzem auch schon mal mit dem Inverter zu tun und könnte mit weiter helfen.
Gruß
Dominik
Typenbezeichnung: TX-L42EW5
Inverter: PCLF-D104 6917L-0084A
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Keine Funktion. Fehlercode 1xLed
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag zusammen.
Haben oben genannten LED LCD TV auf dem Tisch liegen welcher nicht starten will.
LED leuchtet Rot und fängt kurz darauf an abwechselnd Orange und Rot zu leuchten.
Beim Druck auf die Powertaste erlischt die LED, und das Netzteil beginnt zu arbeiten.
Zumindest liefert es die nötigen 16V fürs Mainboard und die 24V für den LED-Inverter.
Nach einigen Sekunden schaltet es dann aber selbstständig ab und blinkt wieder.
Habe im Netz raus gefunden das der Fehlercode 1x LED wohl mit dem LED backlight zusammenhängt.
Auf denn inverter weiter gesucht und einen Defekte Sicherung gefundenen und provisorisch getauscht.
Geht leider immer noch nicht

Gibt es eine Möglichkeit das Backlight auf Funktion zu Testen?
Kann mir aber nicht vorstellen das ein Band mit LEDs einfach so kaputt geht.
Am Flachbandkabel oben liegt an Pin1 +24V.
Pin 3-8 sollen dann wahrscheinlich über den kleinen IC auf Masse gehen.
Messe ich im Betrieb zwischen Pin1 und z.B. pin 8 schwankt es langsam zwischen 4V und 8V
Eine Ohmmessung zwischen den Pins über die LEDs ergibt Werte zwischen 5 und 12MOhm pro LED Reihe.
Vielleicht hatte ja jemand vor kurzem auch schon mal mit dem Inverter zu tun und könnte mit weiter helfen.
Gruß
Dominik