D
dantpa
Benutzer
- Registriert
- 21.11.2023
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 4
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- NEFF
- Typenbezeichnung
- SD6P1F
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Keine Wasserzufuhr / Wasserhahnsymbol und Fehler E24 / E17
- E-Nummer
- S52M63X0EU/01 FD: 8810
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen mit einer NEFF Spülmaschine die ich aufgrund von Fehler E24 und Wasserhahnsymbol mit dem Kommentar, Wasser wird nicht abgepumpt, geschenkt bekommen habe und nun vor der Entsorgung retten möchte.
Aktueller Programmablauf:
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet und stoppt nach kurzer Zeit
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- Reinigungsprogramm mit Fehler E24 und Wasserhahnsymbol beendet
Es wird kein Wasser in die Wassertasche gelassen, es liegt keine Spannung an dem Magnetventil bei dem Aquastop an
Nach unzähligen Versuchen ist mir jedoch folgendes Aufgefallen:
Aktueller Programmablauf (mit Türöffnen und Durchlaufmesser nicht abgesteckt):
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet
- Türe öffnen und wieder schließen
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- (Umwälzpumpe) wird erneut gestartet und stoppt nach kurzer Zeit
- Reinigungsprogramm mit Fehler E24 und Wasserhahnsymbol beendet
Aktueller Programmablauf (mit Türöffnen und Durchlaufmesser abgesteckt):
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet und läuft Ewigkeiten
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- Während dem Abpumpen Türe öffnen und wieder schließen
- Magnetventil am Aquastop wird geöffnet und Wasser fließt in die Wassertasche
- Durchlaufmesser wieder anstecken (kurz bevor Wassertasche komplett voll ist)
- Magnetventil an der Wassertasche öffnet sich und Wasser fließt in die Wanne
- Umwälzpumpe startet und Programm wird normal abgespielt (Wasser heizt ebenfalls)
- Während dem Reinigen (nach ca. 4 Minuten) öffnet sich erneut das Magnetventil am Aquastop
Folgend der gleiche Ablauf, egal ob der Durchlaufmesser angesteckt oder abgesteckt ist:
- Magnetventil am Aquastop schließt nach ca. 5 Sekunden
- Es wird 3 mal für ca. 2 Sekunden Wasser abgepumpt, beim 4. Versuch dann für einen längeren Zeitraum, bis auch kein Wasser mehr in der Spülmaschine ist
- Reinigungsprogramm mit Fehler E17 beendet
Folgendes konnte ich bis jetzt testen:
- Eck Ventil liefert genug Wasser
- Magnetventil Aquastop funktioniert (Widerstand gemessen und extern bestromt öffnet sich das Ventil)
- Abpumpen funktioniert einwandfrei (mit manueller Wasserzufuhr in den Geschirrspüler, welches dann abgepumpt wurde)
- Wassertasche komplett gereinigt, keine Verstopfungen, Ablagerungen, Kalk etc.
- Durchlaufmesser mit Multimeter gemessen, liefert je nach Wasserdruck langsame / schnelle Impulse
- Rückschlagventil getestet
- Heizpumpe auf Fremdkörper geprüft und keine gefunden
Was meiner Meinung nach nicht sein sollte:
- Hin und wieder braucht die Pumpe 3 Anläufe um das Wasser abzupumpen (auch wenn kein Wasser in der Maschine ist)
- Wenn ich den Durchlaufmesser abstecke wird Wasser in die Wassertasche gelassen, bis ich den Stecker wieder am Durchlaufmesser anstecke
Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben, was ich noch tun kann um die Spülmaschine zu retten.
Besten Dank und viele Grüße
Pascal

ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen mit einer NEFF Spülmaschine die ich aufgrund von Fehler E24 und Wasserhahnsymbol mit dem Kommentar, Wasser wird nicht abgepumpt, geschenkt bekommen habe und nun vor der Entsorgung retten möchte.
Aktueller Programmablauf:
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet und stoppt nach kurzer Zeit
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- Reinigungsprogramm mit Fehler E24 und Wasserhahnsymbol beendet
Es wird kein Wasser in die Wassertasche gelassen, es liegt keine Spannung an dem Magnetventil bei dem Aquastop an
Nach unzähligen Versuchen ist mir jedoch folgendes Aufgefallen:
Aktueller Programmablauf (mit Türöffnen und Durchlaufmesser nicht abgesteckt):
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet
- Türe öffnen und wieder schließen
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- (Umwälzpumpe) wird erneut gestartet und stoppt nach kurzer Zeit
- Reinigungsprogramm mit Fehler E24 und Wasserhahnsymbol beendet
Aktueller Programmablauf (mit Türöffnen und Durchlaufmesser abgesteckt):
- Starte das Reinigungsprogramm
- Restwasser wird abgepumpt, falls vorhanden
- (Umwälzpumpe) wird gestartet und läuft Ewigkeiten
- Erneut wird Wasser abgepumpt (Pumpe gestartet)
- Während dem Abpumpen Türe öffnen und wieder schließen
- Magnetventil am Aquastop wird geöffnet und Wasser fließt in die Wassertasche
- Durchlaufmesser wieder anstecken (kurz bevor Wassertasche komplett voll ist)
- Magnetventil an der Wassertasche öffnet sich und Wasser fließt in die Wanne
- Umwälzpumpe startet und Programm wird normal abgespielt (Wasser heizt ebenfalls)
- Während dem Reinigen (nach ca. 4 Minuten) öffnet sich erneut das Magnetventil am Aquastop
Folgend der gleiche Ablauf, egal ob der Durchlaufmesser angesteckt oder abgesteckt ist:
- Magnetventil am Aquastop schließt nach ca. 5 Sekunden
- Es wird 3 mal für ca. 2 Sekunden Wasser abgepumpt, beim 4. Versuch dann für einen längeren Zeitraum, bis auch kein Wasser mehr in der Spülmaschine ist
- Reinigungsprogramm mit Fehler E17 beendet
Folgendes konnte ich bis jetzt testen:
- Eck Ventil liefert genug Wasser
- Magnetventil Aquastop funktioniert (Widerstand gemessen und extern bestromt öffnet sich das Ventil)
- Abpumpen funktioniert einwandfrei (mit manueller Wasserzufuhr in den Geschirrspüler, welches dann abgepumpt wurde)
- Wassertasche komplett gereinigt, keine Verstopfungen, Ablagerungen, Kalk etc.
- Durchlaufmesser mit Multimeter gemessen, liefert je nach Wasserdruck langsame / schnelle Impulse
- Rückschlagventil getestet
- Heizpumpe auf Fremdkörper geprüft und keine gefunden
Was meiner Meinung nach nicht sein sollte:
- Hin und wieder braucht die Pumpe 3 Anläufe um das Wasser abzupumpen (auch wenn kein Wasser in der Maschine ist)
- Wenn ich den Durchlaufmesser abstecke wird Wasser in die Wassertasche gelassen, bis ich den Stecker wieder am Durchlaufmesser anstecke
Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben, was ich noch tun kann um die Spülmaschine zu retten.
Besten Dank und viele Grüße
Pascal
