W
Wingman5000
Neuling
- Registriert
- 08.01.2023
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- Neff
- Typenbezeichnung
- S9H1F
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Reinigungsprozess startet ohne Frischwasser
- E-Nummer
- S4433N1/37
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei Euch und möchte mich zuerst über die tolle Ansamung an Know How hier bedanken! Ich konnte bereits im Vorfeld einiges zu meinem Problem in Erfahrung bringen und Vorarbeit leisten.
Nun zu meinem Problem-Kandidat, dem Neff S9H1F: Nach dem kompletten Programmablauf ist das Geschirr nicht sauber und der Reinigungstab ist nicht aufgelöst. Also ein Zeichen, dass kein oder wenig Wasser in der Maschine ist. Dann habe ich das Gebersystem und die Wassertasche/Wärmetauscher gründlich mit Citronensäure und heißen Wasser gesäubert. Die Wassertasche/Wärmetauscher war versottet und das Gebersystem verkalkt, der Schwimmer konnte gar nicht mehr richtig schwimmen. Jetzt ist alles sauber und gangbar, die Schläuche ebenfalls.
Nun zum Probelauf mit dem Programm 65 Grad:
.
Viele Grüße
Dominik
ich bin neu hier bei Euch und möchte mich zuerst über die tolle Ansamung an Know How hier bedanken! Ich konnte bereits im Vorfeld einiges zu meinem Problem in Erfahrung bringen und Vorarbeit leisten.
Nun zu meinem Problem-Kandidat, dem Neff S9H1F: Nach dem kompletten Programmablauf ist das Geschirr nicht sauber und der Reinigungstab ist nicht aufgelöst. Also ein Zeichen, dass kein oder wenig Wasser in der Maschine ist. Dann habe ich das Gebersystem und die Wassertasche/Wärmetauscher gründlich mit Citronensäure und heißen Wasser gesäubert. Die Wassertasche/Wärmetauscher war versottet und das Gebersystem verkalkt, der Schwimmer konnte gar nicht mehr richtig schwimmen. Jetzt ist alles sauber und gangbar, die Schläuche ebenfalls.
Nun zum Probelauf mit dem Programm 65 Grad:
- Nach dem Einschalten der Spülmaschine wurde das Restwasser im Sumpf abgepumpt. Danach wurde der Aquastop freigeschaltet und Frischwasser eingelassen. Der Schwimmer vom Gebersystem hat dann später zuverlässig den Frischwasserfluss unterbunden. Dann lief die Umwälzpumpe und später wurde die Ablaufpumpe aktiviert, um das Wasser vom Kalten Vorspülen abzupumpen.
- Jetzt kommen wir zum Problem, beim Reinigungsgang wird kein Frischwasser eingelassen. Man hört die Reinigerklappe öffnen und die Umwälzpumpe trocken brummen. Deswegen habe ich den Reinigungstab gesehen und das Geschirr war nicht sauber. Dann habe ich ~4 Liter Wasser manuell eingefüllt und die Maschine lief bis zum Ende erfolgreich inkl. Abpumpen. Aufgeheizt wurde das Wasser ebenfalls.

Viele Grüße
Dominik