D
dikihans
Benutzer
- Registriert
- 14.01.2006
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: GRUNDIG
Typenbezeichnung: ST82 775 TOP
Chassi: CUC 7880
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Grundig ST82 775 TOP
Das Gerät zeigte anfangs nur einen Horizontalen Streifen,
am Ablenkstecker war ein Pin total verbrannt (kalte Lötstelle)
die z-Diode D438 war auch schwarz.Nach austausch dieser Diode keine Änderung! (IC 430 def).Nachdem ich das IC (TDA8350Q) erneuert hatte,war das Bild wieder OK,bis auf einen Fehler den Ich noch immer verzweifelt suche.
Beim einschalten kommen am oberen Bildrand horizontale dicke weisse Steifen,die sich dann nach 3 sekunden sich in dünne Streifen der Grundfarben verwandeln. 3 rote 3 grüne und drei blaue. Lässt man einen Film laufen tanzen die Streifen und je nach hintergrundfarbe verändern sie sich!
Habe schon das ganze Chassis nachgelötet und auch Elkos, Kondensatoren,und Dioden gemessen und ggf getauscht.
Meine Vermutung liegt bei der Spule L501.
Habe leider keinen Schaltplan,und nun hoffe ich auf diesem wege einen guten TIP von einem Grundig Profi zu bekommen
Typenbezeichnung: ST82 775 TOP
Chassi: CUC 7880
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Grundig ST82 775 TOP
Das Gerät zeigte anfangs nur einen Horizontalen Streifen,
am Ablenkstecker war ein Pin total verbrannt (kalte Lötstelle)
die z-Diode D438 war auch schwarz.Nach austausch dieser Diode keine Änderung! (IC 430 def).Nachdem ich das IC (TDA8350Q) erneuert hatte,war das Bild wieder OK,bis auf einen Fehler den Ich noch immer verzweifelt suche.
Beim einschalten kommen am oberen Bildrand horizontale dicke weisse Steifen,die sich dann nach 3 sekunden sich in dünne Streifen der Grundfarben verwandeln. 3 rote 3 grüne und drei blaue. Lässt man einen Film laufen tanzen die Streifen und je nach hintergrundfarbe verändern sie sich!
Habe schon das ganze Chassis nachgelötet und auch Elkos, Kondensatoren,und Dioden gemessen und ggf getauscht.
Meine Vermutung liegt bei der Spule L501.
Habe leider keinen Schaltplan,und nun hoffe ich auf diesem wege einen guten TIP von einem Grundig Profi zu bekommen