E
elite2000
Neuling
- Registriert
- 25.10.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M 70-281 IDTV/LOG
Chassi: CUC 1836
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Vor ca. 1/2 Jahr wollte der Fernseher nicht mehr angehen.
Nach einigen Tagen Pause ging er wieder, hängte sich aber nach ca. 30 min auf: kein Bild, kein Ton und nicht bedienbar.
Danach funktionierte er wieder mit folgenden Fehlern:
Bild flimmert an linkem Rand und das Bild verschiebt sich immer weiter nach rechts.
Wenn man auf die Rückwand schlug, rutschte es wieder nach links und flimmerte zeitweise.
Dann habe ich das Gerät geöffnet und festgestellt dass offenbar der Zeilentrafo kaputt ist. Wenn man draufklopfte wurde das Bild besser. Als das nicht mehr funktionierte habe ich den Fernseher wieder geöffnet und festgestellt, dass ein Teil von Trafo (Eisenkern) abgebrochen ist.
Kann das der Fehler sein? Würde es was bringen, wenn ich den Trafo ersetze, oder liegt der Fehler auch an anderen Teilen? :?:
Typenbezeichnung: M 70-281 IDTV/LOG
Chassi: CUC 1836
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Vor ca. 1/2 Jahr wollte der Fernseher nicht mehr angehen.
Nach einigen Tagen Pause ging er wieder, hängte sich aber nach ca. 30 min auf: kein Bild, kein Ton und nicht bedienbar.
Danach funktionierte er wieder mit folgenden Fehlern:
Bild flimmert an linkem Rand und das Bild verschiebt sich immer weiter nach rechts.
Wenn man auf die Rückwand schlug, rutschte es wieder nach links und flimmerte zeitweise.
Dann habe ich das Gerät geöffnet und festgestellt dass offenbar der Zeilentrafo kaputt ist. Wenn man draufklopfte wurde das Bild besser. Als das nicht mehr funktionierte habe ich den Fernseher wieder geöffnet und festgestellt, dass ein Teil von Trafo (Eisenkern) abgebrochen ist.
Kann das der Fehler sein? Würde es was bringen, wenn ich den Trafo ersetze, oder liegt der Fehler auch an anderen Teilen? :?: