
Daniel16121980
Benutzer
- Registriert
- 09.02.2016
- Beiträge
- 80
- Punkte Reaktionen
- 4
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Miele
Typenbezeichnung: W3241
E-Nummer: 40/69263479
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Zulauf Prüfen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Experten,
ich bin Neu hier im Forum. Ich heiße Daniel, bin 35 und gelernter KfZ-Mechaniker. Was Haushaltsgeräte betrifft, bin ich Bastler mit Reparaturerfahrung. Bislang konnte ich 3 Miele Waschmaschinen sowie 3 Miele Trockner erfolgreich Reparieren.
Aktuell geht es um eine Miele Softtronic W3241, welche wir für ein Familienmitglied geholt haben. Die Maschine ist zwar schon 9 Jahre alt, hat aber bislang erst 730 Betriebsstunden absolviert.
Die Maschine hat ein Problem mit dem Wasserzulauf am Anfang der Hauptwäsche, sowie im ersten Spülgang.
Dies äußert sich Folgendermaßen:
Nach dem Abpumpen der Vorwäschelauge, schaltet die Steuerung um auf Hauptwäsche. Jetzt tut sich für 45 Sekunden gar nichts mehr (kein Brummen, kein Klicken, nichts), dann leuchtet die LED "Zulauf Prüfen" auf und die Maschine holt über die Kammer der Hauptwäsche Wasser und beginnt zu Waschen.
Nach der Haptwäsche pumpt sie die Lauge ab und schaltet um auf Spülen. Hier tut sie auch wieder für 45 Sekunden nichts und die LED "Zulauf Prüfen" leuchtet weiterhin. Anschließend holt sie wieder über das Einspülfach Wasser und wäscht weiter. Die folgenden zweiter und dritter Spülgang (Weichspüler wird eingespült) funktionieren ohne Probleme.
Mit diesem Problem haben wir sie bekommen in der Hoffnung das mit Reinigung sämtlicher Schläuche, Y-Stück, Luftfalle sowie Siebe im Zulaufschlauch, das Problem behoben sein könnte. Fehlanzeige. Alles war frei und ohne Verstopfung. Gereinigt wurde trotzdem, aber das Fehlerbild bleibt wie gehabt.
Dies lässt den Schluss zu, das die Steuerelektronik EDPL 162-B defekt sein muss. Was ist auf der Elektronik genau defekt und kann ich das selbst Reparieren ?
Über eure Hilfe freue ich mich und möchte schonmal Danke sagen.
Gruß
Daniel34
Typenbezeichnung: W3241
E-Nummer: 40/69263479
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Zulauf Prüfen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Experten,
ich bin Neu hier im Forum. Ich heiße Daniel, bin 35 und gelernter KfZ-Mechaniker. Was Haushaltsgeräte betrifft, bin ich Bastler mit Reparaturerfahrung. Bislang konnte ich 3 Miele Waschmaschinen sowie 3 Miele Trockner erfolgreich Reparieren.
Aktuell geht es um eine Miele Softtronic W3241, welche wir für ein Familienmitglied geholt haben. Die Maschine ist zwar schon 9 Jahre alt, hat aber bislang erst 730 Betriebsstunden absolviert.
Die Maschine hat ein Problem mit dem Wasserzulauf am Anfang der Hauptwäsche, sowie im ersten Spülgang.
Dies äußert sich Folgendermaßen:
Nach dem Abpumpen der Vorwäschelauge, schaltet die Steuerung um auf Hauptwäsche. Jetzt tut sich für 45 Sekunden gar nichts mehr (kein Brummen, kein Klicken, nichts), dann leuchtet die LED "Zulauf Prüfen" auf und die Maschine holt über die Kammer der Hauptwäsche Wasser und beginnt zu Waschen.
Nach der Haptwäsche pumpt sie die Lauge ab und schaltet um auf Spülen. Hier tut sie auch wieder für 45 Sekunden nichts und die LED "Zulauf Prüfen" leuchtet weiterhin. Anschließend holt sie wieder über das Einspülfach Wasser und wäscht weiter. Die folgenden zweiter und dritter Spülgang (Weichspüler wird eingespült) funktionieren ohne Probleme.
Mit diesem Problem haben wir sie bekommen in der Hoffnung das mit Reinigung sämtlicher Schläuche, Y-Stück, Luftfalle sowie Siebe im Zulaufschlauch, das Problem behoben sein könnte. Fehlanzeige. Alles war frei und ohne Verstopfung. Gereinigt wurde trotzdem, aber das Fehlerbild bleibt wie gehabt.
Dies lässt den Schluss zu, das die Steuerelektronik EDPL 162-B defekt sein muss. Was ist auf der Elektronik genau defekt und kann ich das selbst Reparieren ?
Über eure Hilfe freue ich mich und möchte schonmal Danke sagen.
Gruß
Daniel34