S
spf2000
Benutzer
- Registriert
- 16.04.2021
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Miele
Typenbezeichnung: W961 PrimaVera W
E-Nummer: ? 00/48315054
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine W961 startet verzögert - Zulauf prüfen. Wasser läuft nicht sofort.
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
AquaStop:
Nein
Guten Morgen!
Schon lang nicht mehr neu in einem Forum registriert - aber hier scheints ja gute Hilfe zu geben
Ich hab jetzt mehrere alte Mielegeräte gekauft und sie laufen alle wieder als ob sie neu wären (*freu*) - außer eines.
Kommen wir zur WaMa W961:
Man schaltet sie ein, wählt z.B. 40° Buntwäsche und drückt dann auf [START].
Es passiert ca. 10-15 Sekunden: NIX.
Dann klackt das Ventil, welches normal sofort aufmachen sollte, die LED "Zulauf prüfen" blinkt wie wild und dann füllt sich die Maschine. Sobald diese bemerkt, daß nun doch Wasser kommt (Maschine läuft sehr schnell auf Sollmenge voll), leuchtet die "Zulauf prüfen"-LED dauerhaft und das Wasch-Programm läuft stets vollständig durch, als ob nichts gewesen wäre.
Im Prüfprogramm schalten alle 3 Ventile des Wasserzulaufs auf Anhieb und mit Hochdruck.
Es ist so, daß beim normalen Start keine Spannung am Ventil anliegt, die Maschine schaltet es also nicht sofort, sondern immer erst verzögert (gemessen).
Es tritt diese Kunstpause nur beim Start eines kompletten Waschprogramms auf.
Bei Programmen wie "Spülen", "Pumpen", usw. fängt die Maschine wie gewohnt sofort nach drücken von "START" an.
Die üblichen Verdächtigen was Wasser/Sieb/Druck/u.A. angeht sind gecheckt.
Wie gesagt, die Maschine fängt einfach nicht an, und ist dann entsetzt über sich selbst, daß es nicht losgeht sozusagen
Ich bin gespannt, ob hier vielleicht jemand eine Idee hätte, ich hab bald das ganze Internet durch, aber ein solches Problem sah ich nirgens beschrieben.
Gruß,
Sylvain
Typenbezeichnung: W961 PrimaVera W
E-Nummer: ? 00/48315054
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine W961 startet verzögert - Zulauf prüfen. Wasser läuft nicht sofort.
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
AquaStop:
Nein
Guten Morgen!
Schon lang nicht mehr neu in einem Forum registriert - aber hier scheints ja gute Hilfe zu geben

Ich hab jetzt mehrere alte Mielegeräte gekauft und sie laufen alle wieder als ob sie neu wären (*freu*) - außer eines.
Kommen wir zur WaMa W961:
Man schaltet sie ein, wählt z.B. 40° Buntwäsche und drückt dann auf [START].
Es passiert ca. 10-15 Sekunden: NIX.
Dann klackt das Ventil, welches normal sofort aufmachen sollte, die LED "Zulauf prüfen" blinkt wie wild und dann füllt sich die Maschine. Sobald diese bemerkt, daß nun doch Wasser kommt (Maschine läuft sehr schnell auf Sollmenge voll), leuchtet die "Zulauf prüfen"-LED dauerhaft und das Wasch-Programm läuft stets vollständig durch, als ob nichts gewesen wäre.
Im Prüfprogramm schalten alle 3 Ventile des Wasserzulaufs auf Anhieb und mit Hochdruck.
Es ist so, daß beim normalen Start keine Spannung am Ventil anliegt, die Maschine schaltet es also nicht sofort, sondern immer erst verzögert (gemessen).
Es tritt diese Kunstpause nur beim Start eines kompletten Waschprogramms auf.
Bei Programmen wie "Spülen", "Pumpen", usw. fängt die Maschine wie gewohnt sofort nach drücken von "START" an.
Die üblichen Verdächtigen was Wasser/Sieb/Druck/u.A. angeht sind gecheckt.
Wie gesagt, die Maschine fängt einfach nicht an, und ist dann entsetzt über sich selbst, daß es nicht losgeht sozusagen

Ich bin gespannt, ob hier vielleicht jemand eine Idee hätte, ich hab bald das ganze Internet durch, aber ein solches Problem sah ich nirgens beschrieben.
Gruß,
Sylvain
Zuletzt bearbeitet: