O
Omnicron
Benutzer
- Registriert
- 07.04.2006
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Metz
Typenbezeichnung: Classic-SF 100 MT PIP -- 72TC76
Chassi: Ch696G1 Nr. 50258
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
gestern drückte ich auf den Einschaltknopf meines guten alten Metz, den ich von meinen Eltern geerbt habe und mir seit 5 Jahren (ich denke, 9 wird er insgesamt alt sein) gute Dienste leistet und noch nie irgendwelche Mätzchen gemacht hat. Und es passierte: nichts. Also drückte ich noch 2-3 mal und dann *gläng* meldete sich die gute Röhre wieder. Alles lief wie immer. Heute jedoch das gleiche wieder - mit einem Unterschied: ich kann so oft auf den Einschaltknopf drücken, wie ich will, er sagt nichts mehr. Die rote Diode vorne leuchtet nicht, kein leisestes hörbares Geräusch, daß irgendwo etwas im Gerät passiert.
Jetzt ist guter Rat teuer: Kollegen und Freundin sagen, ich soll das Ding "wegschmeissen" und mir für 500 € ein neues Gerät mit Garantie kaufen, bevor ich den alten für 200-300 € reparieren lasse. Aber letzten Endes ist das - egal welcher von beiden Beträgen - verdammt viel Geld für mich, an dem ich lange sparen muss. Selber reparieren kann ich ihn wohl kaum. Und hier operativ helfen wohl auch niemand. ABER - und jetzt komme ich zu dem Grund meiner Meldung dieses Forums - vielleicht hat ja jemand schon mal genau so etwas erlebt von euch oder vielleicht ist das ein "typischer Metz-Defekt" oder was auch immer. Tja, naja, oder sei es nur der Hinweis: vergiss es, hör auf deine Freundin und schmeiss ihn weg
Oder ein paar tröstende Worte :wink:
Tja, hm, vielleicht ein ziemlich untypischer Eintrag in diesem Forum - über die eine und andere Antwort würde ich mich aber trotzdem freuen :hiding:
Besten Dank und schönen Abend sagt
euer :newb:
Kai
Typenbezeichnung: Classic-SF 100 MT PIP -- 72TC76
Chassi: Ch696G1 Nr. 50258
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
gestern drückte ich auf den Einschaltknopf meines guten alten Metz, den ich von meinen Eltern geerbt habe und mir seit 5 Jahren (ich denke, 9 wird er insgesamt alt sein) gute Dienste leistet und noch nie irgendwelche Mätzchen gemacht hat. Und es passierte: nichts. Also drückte ich noch 2-3 mal und dann *gläng* meldete sich die gute Röhre wieder. Alles lief wie immer. Heute jedoch das gleiche wieder - mit einem Unterschied: ich kann so oft auf den Einschaltknopf drücken, wie ich will, er sagt nichts mehr. Die rote Diode vorne leuchtet nicht, kein leisestes hörbares Geräusch, daß irgendwo etwas im Gerät passiert.
Jetzt ist guter Rat teuer: Kollegen und Freundin sagen, ich soll das Ding "wegschmeissen" und mir für 500 € ein neues Gerät mit Garantie kaufen, bevor ich den alten für 200-300 € reparieren lasse. Aber letzten Endes ist das - egal welcher von beiden Beträgen - verdammt viel Geld für mich, an dem ich lange sparen muss. Selber reparieren kann ich ihn wohl kaum. Und hier operativ helfen wohl auch niemand. ABER - und jetzt komme ich zu dem Grund meiner Meldung dieses Forums - vielleicht hat ja jemand schon mal genau so etwas erlebt von euch oder vielleicht ist das ein "typischer Metz-Defekt" oder was auch immer. Tja, naja, oder sei es nur der Hinweis: vergiss es, hör auf deine Freundin und schmeiss ihn weg

Tja, hm, vielleicht ein ziemlich untypischer Eintrag in diesem Forum - über die eine und andere Antwort würde ich mich aber trotzdem freuen :hiding:
Besten Dank und schönen Abend sagt
euer :newb:
Kai