G
Guestuser
Gast
Grundig MW82-3112MV/Dolby "Kaltstartprobleme"
Hallo!
Bin neu, habe Euer Forum gefunden da hier wohl echt viel Grundig-Wissen versammelt zu sein scheint. :wink:
Zum Problem: Habe o.g. Fernseher seit ca. 4 Jahren, bin sehr zufrieden bis auf folgende "Macke":
Gerät funktioniert tadellos außer man schaltet Ihn per Netzschalter komplett aus. Wenn er über Nacht so steht, dann will er nicht mehr starten, LED geht von rot auf gelb und bleibt hängen, geht nicht auf grün.
Wenn man dann mehrmals probiert geht es irgendwann.
Aus dem Standby macht er diese Mucken nicht.
Fehler war schon von Anfang an, habe mich aber bisher damit abgefunden da es nicht immer auftrat und ich ihn auch oft im Standby stehen lasse aber das kann ja nicht der Sinn sein...
(Ich weiß, war ein Fehler...
)
Mittlerweile ist es aber beim Kaltstart immer so und es nervt einfach, habe gerade wieder fünf Anläufe gebraucht bis die Kiste lief... :evil:
Chassis müsste ein CUC 1935 sein...
Softwarestand weiß ich nicht, habe kein Service-Manual...sollte aber älter sein, da die Kiste wie gesagt 4 Jahre alt ist, war wahrscheinlich einer der ersten dieses Typs.
Da der Fehler nach mehreren Versuchen nicht mehr da ist tu mich schwer den Fehler zu finden. Er läuft ja irgendwann... Vermute einen Fehler im Netzteil, vielleicht ein Elko oder Widerstand nicht im Soll?
Kann mir einer da weiterhelfen, evtl. mit einem Service Manual?
Ist das ein bekannter Fehler?
Wäre echt super!
Gruß Andreas
Hallo!
Bin neu, habe Euer Forum gefunden da hier wohl echt viel Grundig-Wissen versammelt zu sein scheint. :wink:
Zum Problem: Habe o.g. Fernseher seit ca. 4 Jahren, bin sehr zufrieden bis auf folgende "Macke":
Gerät funktioniert tadellos außer man schaltet Ihn per Netzschalter komplett aus. Wenn er über Nacht so steht, dann will er nicht mehr starten, LED geht von rot auf gelb und bleibt hängen, geht nicht auf grün.
Wenn man dann mehrmals probiert geht es irgendwann.
Aus dem Standby macht er diese Mucken nicht.
Fehler war schon von Anfang an, habe mich aber bisher damit abgefunden da es nicht immer auftrat und ich ihn auch oft im Standby stehen lasse aber das kann ja nicht der Sinn sein...
(Ich weiß, war ein Fehler...

Mittlerweile ist es aber beim Kaltstart immer so und es nervt einfach, habe gerade wieder fünf Anläufe gebraucht bis die Kiste lief... :evil:
Chassis müsste ein CUC 1935 sein...
Softwarestand weiß ich nicht, habe kein Service-Manual...sollte aber älter sein, da die Kiste wie gesagt 4 Jahre alt ist, war wahrscheinlich einer der ersten dieses Typs.
Da der Fehler nach mehreren Versuchen nicht mehr da ist tu mich schwer den Fehler zu finden. Er läuft ja irgendwann... Vermute einen Fehler im Netzteil, vielleicht ein Elko oder Widerstand nicht im Soll?
Kann mir einer da weiterhelfen, evtl. mit einem Service Manual?
Ist das ein bekannter Fehler?
Wäre echt super!
Gruß Andreas