T
Tommy64
Benutzer
- Registriert
- 25.07.2010
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 1
Hersteller: Bosch
Typenbezeichnung: WTL 5400
E-Nummer: WTL 5400/01 FD 7602 02866
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Läuft nicht an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Der Fehler wurde im Forum schon verschiedentlich beschrieben und von flumer auch erfolgreich "therapiert". Leider sind wichtige Informationen in Form von Infomaterial neben dem Forum gelaufen. Daher poste ich hier das Gleiche noch einmal - Sorry dafür!
Unser Trocker WTL5400 zeigte seit einigen Monaten den Fehler, dass er während des Betriebes stoppte, obwohl das Programm noch nicht zu Ende gelaufen war. Die LEDs leuchteten noch - er war also nicht "aus".
Zunächst wurden die üblichen Maßnahmen gem. Gebrauchsanweisung ergriffen wie: Sieb (in Tür) und Luftkühler (unten links hinter Wartungsklappe) reinigen.
Außerdem wurden unkoordiniert die Tasten am Bedienfeld gedrückt und die Programwahlschalter gedreht. Beim Drücken der Start-Taste fiel jeweils ein leises Klicken aus dem Geräteinneren auf, welches bei genauerer Untersuchung von einem der Relais auf dem Leistungsmodul stammte. Nachdem ich dieses ausgebaut, alle Stecker entfernt und wieder aufgesteckt hatte, funktionierte der Trockner wieder einwandfrei ... zumindest ein paar Wochen lang.
Bis der Fehler das nächste Mal auftrat brach der Verschlusshaken der Tür auch noch ab. Dieses "kleinere" Problem lösten wir, indem wir die Verriegelung mit einem Schraubendreher aktivierten und eine Kiste vor die Tür stellten.
Jedenfalls trat das urspüngliche Problem nach dem ersten oben beschriebenen Fall noch 2 Mal auf - jeweils im Abstand von einigen Wochen: "Beim Einschalten der Maschine leuchten die LEDs, aber die Trommel dreht sich nicht." Jedesmal war das Klicken des (gleichen??) Relais zu hören und nach dem Ausbau des Leistungsmoduls verbunden mit dem Ab- und Anstecken der Stecker war das Problem zunächst wieder gefixt.
Nun ist es jedoch so, dass die LEDs zwar leuchten, aber das Klicken nicht zu hören ist. Auch der "Trick" mit dem Aus- und Einbau des Leistungsmoduls hilft nicht mehr.
Aus anderen Beiträgen führt meine Spur nun zum Türschalter - korrigiert mich, wenn Ihr andere Ideen habt!!! - daher versuche ich nun schon seit einiger Zeit, die Bedieneinheit zu demontieren, um an dieses Ding zu gelangen.
Folgende Fragen:
a) wie komme ich an den Türschalter?
b) welche Fehlerursache könnte das beschriebene Verhalten noch haben?
Ein neues Leistungsmodul kostet im Online Shop halb so viel wie eine neue Maschine. Daher werde ich bei der 15 Jahre alten Maschine diese Investition sicher nicht mehr tätigen, auch wenn ich kürzlich erst ein neues Kugellager eingebaut habe. Wenn's nur an einem Bauteil liegen sollte, lässt sich drüber reden.
Vielen Dank schon mal vorab für Euren geschätzten Input!
Tommy64
Typenbezeichnung: WTL 5400
E-Nummer: WTL 5400/01 FD 7602 02866
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Läuft nicht an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Der Fehler wurde im Forum schon verschiedentlich beschrieben und von flumer auch erfolgreich "therapiert". Leider sind wichtige Informationen in Form von Infomaterial neben dem Forum gelaufen. Daher poste ich hier das Gleiche noch einmal - Sorry dafür!
Unser Trocker WTL5400 zeigte seit einigen Monaten den Fehler, dass er während des Betriebes stoppte, obwohl das Programm noch nicht zu Ende gelaufen war. Die LEDs leuchteten noch - er war also nicht "aus".
Zunächst wurden die üblichen Maßnahmen gem. Gebrauchsanweisung ergriffen wie: Sieb (in Tür) und Luftkühler (unten links hinter Wartungsklappe) reinigen.
Außerdem wurden unkoordiniert die Tasten am Bedienfeld gedrückt und die Programwahlschalter gedreht. Beim Drücken der Start-Taste fiel jeweils ein leises Klicken aus dem Geräteinneren auf, welches bei genauerer Untersuchung von einem der Relais auf dem Leistungsmodul stammte. Nachdem ich dieses ausgebaut, alle Stecker entfernt und wieder aufgesteckt hatte, funktionierte der Trockner wieder einwandfrei ... zumindest ein paar Wochen lang.
Bis der Fehler das nächste Mal auftrat brach der Verschlusshaken der Tür auch noch ab. Dieses "kleinere" Problem lösten wir, indem wir die Verriegelung mit einem Schraubendreher aktivierten und eine Kiste vor die Tür stellten.
Jedenfalls trat das urspüngliche Problem nach dem ersten oben beschriebenen Fall noch 2 Mal auf - jeweils im Abstand von einigen Wochen: "Beim Einschalten der Maschine leuchten die LEDs, aber die Trommel dreht sich nicht." Jedesmal war das Klicken des (gleichen??) Relais zu hören und nach dem Ausbau des Leistungsmoduls verbunden mit dem Ab- und Anstecken der Stecker war das Problem zunächst wieder gefixt.
Nun ist es jedoch so, dass die LEDs zwar leuchten, aber das Klicken nicht zu hören ist. Auch der "Trick" mit dem Aus- und Einbau des Leistungsmoduls hilft nicht mehr.
Aus anderen Beiträgen führt meine Spur nun zum Türschalter - korrigiert mich, wenn Ihr andere Ideen habt!!! - daher versuche ich nun schon seit einiger Zeit, die Bedieneinheit zu demontieren, um an dieses Ding zu gelangen.
Folgende Fragen:
a) wie komme ich an den Türschalter?
b) welche Fehlerursache könnte das beschriebene Verhalten noch haben?
Ein neues Leistungsmodul kostet im Online Shop halb so viel wie eine neue Maschine. Daher werde ich bei der 15 Jahre alten Maschine diese Investition sicher nicht mehr tätigen, auch wenn ich kürzlich erst ein neues Kugellager eingebaut habe. Wenn's nur an einem Bauteil liegen sollte, lässt sich drüber reden.
Vielen Dank schon mal vorab für Euren geschätzten Input!
Tommy64