E
earlycon
Neuling
- Registriert
- 17.08.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Sony
Typenbezeichnung: KV29K1D
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
uns ist bei unserem Sony KV 29 K1D aufgefallen, daß nach dem Einschalten das Bild immer später kommt. Mittlerweile dauert es fast 3 Minuten. Wenn das Bild dann da ist, ist es wie immer bei den Trinitron-Röhren astrein. Also habe ich die 50 Kg zum Fernsehtechniker gewuchtet. Ich hatte erwartet, daß er sagt "es war nur ein Kondensator defekt, macht dann 40,00 €" oder so. Aber was ich dann zu hören bekam erstaunte mich doch sehr. Die Bildröhre sei platt ! Es sei üblich bei Sony, daß die Bildröhre nach 7 Jahren kaputt sei, bei dem einen früher, bei dem anderen später. Dafür durfte ich dann auch noch 15 Euronen berappen. :evil: Ich finde, eine Röhre müßte doch eigentlich länger halten. Wir sind beide berufstätig und sehen dann abends gelegentlich fern (falls mal was gescheites läuft). Nun hoffe ich, daß jemand mit mehr fachmännischer Ahnung als ich habe meinen Beitrag liest. Stimmt das, halten die Röhren wirklich nicht länger oder kann ich doch noch Hoffnung auf eine Reparatur haben. Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke und Gruß
Stefan
Typenbezeichnung: KV29K1D
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
uns ist bei unserem Sony KV 29 K1D aufgefallen, daß nach dem Einschalten das Bild immer später kommt. Mittlerweile dauert es fast 3 Minuten. Wenn das Bild dann da ist, ist es wie immer bei den Trinitron-Röhren astrein. Also habe ich die 50 Kg zum Fernsehtechniker gewuchtet. Ich hatte erwartet, daß er sagt "es war nur ein Kondensator defekt, macht dann 40,00 €" oder so. Aber was ich dann zu hören bekam erstaunte mich doch sehr. Die Bildröhre sei platt ! Es sei üblich bei Sony, daß die Bildröhre nach 7 Jahren kaputt sei, bei dem einen früher, bei dem anderen später. Dafür durfte ich dann auch noch 15 Euronen berappen. :evil: Ich finde, eine Röhre müßte doch eigentlich länger halten. Wir sind beide berufstätig und sehen dann abends gelegentlich fern (falls mal was gescheites läuft). Nun hoffe ich, daß jemand mit mehr fachmännischer Ahnung als ich habe meinen Beitrag liest. Stimmt das, halten die Röhren wirklich nicht länger oder kann ich doch noch Hoffnung auf eine Reparatur haben. Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke und Gruß
Stefan