F
FrankN
Benutzer
- Registriert
- 26.12.2019
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: S9GT1S
E-Nummer: SE55561EU/17
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kurzschluß , Sicherungsautomat raus, danach läuft Sie nicht mehr an, komische Zeichen im Display
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Lieben Forenmitglieder,
möchte mich kurz vorstellen, meine Name ist Frank, 58 Jahre aus Nordhessen und schon einiges erlebt, aber wie sollte es sein, die ganze Familie zu Besuch, Abends hat meine Frau die Maschine angemacht und Sie sagte die Sicherung wäre ausgelöst gewesen, danach nur die Striche im Display, ein/aus geht aber ansonsten geht garnix mehr, das erste Wasser wurde auch nicht mehr abgepumpt .
Fehlercodes oder Reset geht nicht .
Ich habe das Wasser entfernt , die Siebe und Abdeckungen entfernt bis ich an die Ablaufpumpe kam, die war sauber und lies sich auch drehen, mein Verdacht war das die Pumpe fest war.
Wäre zu einfach gewesen .
Laut meinen Infos, sitzt die Steuereinheit seitl im Bodenbereich, die werde ich ausbauen und mal öffnen, vielleicht sieht man evtl verbrannte Stellen.
Da ich ich mich nicht in diesem Bereich auskenne, würde ich mich über einen Tipp zur richtige Vorgehensweise freuen.
MFG
Frank
Typenbezeichnung: S9GT1S
E-Nummer: SE55561EU/17
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kurzschluß , Sicherungsautomat raus, danach läuft Sie nicht mehr an, komische Zeichen im Display
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Lieben Forenmitglieder,
möchte mich kurz vorstellen, meine Name ist Frank, 58 Jahre aus Nordhessen und schon einiges erlebt, aber wie sollte es sein, die ganze Familie zu Besuch, Abends hat meine Frau die Maschine angemacht und Sie sagte die Sicherung wäre ausgelöst gewesen, danach nur die Striche im Display, ein/aus geht aber ansonsten geht garnix mehr, das erste Wasser wurde auch nicht mehr abgepumpt .
Fehlercodes oder Reset geht nicht .
Ich habe das Wasser entfernt , die Siebe und Abdeckungen entfernt bis ich an die Ablaufpumpe kam, die war sauber und lies sich auch drehen, mein Verdacht war das die Pumpe fest war.
Wäre zu einfach gewesen .
Laut meinen Infos, sitzt die Steuereinheit seitl im Bodenbereich, die werde ich ausbauen und mal öffnen, vielleicht sieht man evtl verbrannte Stellen.
Da ich ich mich nicht in diesem Bereich auskenne, würde ich mich über einen Tipp zur richtige Vorgehensweise freuen.
MFG
Frank
