J
jimmie8882
Benutzer
- Registriert
- 09.11.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: SABA
Typenbezeichnung: T 6349 VT
Chassi: ICC9
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mein Fernseher funktioniert in der Regel die ersten 5-10 Minuten, so wie ein Fernseher funktionieren sollte. Dann bemerkt man als erstes, dass ca. 10 Zeilen (die unter- und übereinander liegen) flackern. Der Rest des Bildes ist noch gut erkennbar. Dann schiebt auf einmal das komplette Bild von links nach rechts aus dem Bild raus, so als ob es plötzlich nicht mehr synchron wäre. Wenn ich Pech habe, hab ich plötzlich grüne oder magentafarbene Streifen auf dem ganzen Bildschirm, und vom eigentlichen Fernsehsignal kann man nur noch was erahnen! (Diese Verfärbung bekommt man mit dem altbewährten Klapps auf den "Kasten" wieder weg!)
Das mysteriöse ist, dass der Fernseher diesen Fehler nur beim HF Empfang hat. Schließe ich beispielsweise einen DVD Player über den SCAT-Anschluß an, kann man stundenlang bunte Bilder gucken.
Ist da evtl. der HF Tuner beschädigt?
Leider habe ich auch keinen Schaltplan o.ä. habe aber in der Fehlerdatenbank gelesen, dass bei einem Saba TV-Gerät ein flackerndes Bild mit irgendwelchen SMD-Transistoren im FBAS-Signalweg (speziell. TX16 oder TX06,07 und 09) zu beheben sei. Wie stelle ich das an, und woher könnte ich diese Bauteile bekommen, die gibt's ja wohl nicht einfach bei Conrad o.ä.!
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe... ich will endlich wieder Fernseh gucken!
Typenbezeichnung: T 6349 VT
Chassi: ICC9
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mein Fernseher funktioniert in der Regel die ersten 5-10 Minuten, so wie ein Fernseher funktionieren sollte. Dann bemerkt man als erstes, dass ca. 10 Zeilen (die unter- und übereinander liegen) flackern. Der Rest des Bildes ist noch gut erkennbar. Dann schiebt auf einmal das komplette Bild von links nach rechts aus dem Bild raus, so als ob es plötzlich nicht mehr synchron wäre. Wenn ich Pech habe, hab ich plötzlich grüne oder magentafarbene Streifen auf dem ganzen Bildschirm, und vom eigentlichen Fernsehsignal kann man nur noch was erahnen! (Diese Verfärbung bekommt man mit dem altbewährten Klapps auf den "Kasten" wieder weg!)
Das mysteriöse ist, dass der Fernseher diesen Fehler nur beim HF Empfang hat. Schließe ich beispielsweise einen DVD Player über den SCAT-Anschluß an, kann man stundenlang bunte Bilder gucken.
Ist da evtl. der HF Tuner beschädigt?
Leider habe ich auch keinen Schaltplan o.ä. habe aber in der Fehlerdatenbank gelesen, dass bei einem Saba TV-Gerät ein flackerndes Bild mit irgendwelchen SMD-Transistoren im FBAS-Signalweg (speziell. TX16 oder TX06,07 und 09) zu beheben sei. Wie stelle ich das an, und woher könnte ich diese Bauteile bekommen, die gibt's ja wohl nicht einfach bei Conrad o.ä.!
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe... ich will endlich wieder Fernseh gucken!