K
Klaus-Dieter
Benutzer
- Registriert
- 02.07.2012
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Miele
Typenbezeichnung: W 936
E-Nummer: 0032058909
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wasser tritt aus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Seit der letzten Reinigung des Laugenfilter und der Laugenpumpe tritt Wasser aus.
Links von der Laugenpumpe ist eine Vorrichtung zum Ablassen des Wasser bei Defekt der Maschine, wenn sich noch Wasser in der Maschine befindet.
Ich meinte immer an dieser Vorrichtung wäre ein Stopfen gewesen, den ich wieder reingedrückt habe, wenn die Reinigung getätigt war.Jetzt hat mein Sohn das auch versucht weil er sich das abgeschaut hatte.
Seitdem tritt aber Wasser aus und der Stopfen ist verschwunden.
Wollte mir bei eibnem Mielevertreter einen neuen Stopfen besorgen, der mir aber mitteilte das ich dafür gar keinen Stopfen brauchen würde.
Also habe ich versucht die Waschmaschine in Gang zu setzten, beim geringsten Versuch trat das Wasser sofort aus.Vorgang abgebrochen und stehen lassen.
Jetzt meine Frage,Ist der Stopfen wirklich nötig, der in die Vorrichtung am Schlauch mit T Stück vorne drauf der in eine Vorrichtung eingeklemmt wird, wenn man die Verschlussklappe unten wieder schließt.
Kann es sein das durch nicht aktivieren des Kugelventil Wasser wie beschrieben austreten kann.
Habe das aber noch nie nach einer Reinigung der Laugenpumpe durchgeführt.Kann es dadurch sein, das man einen Waschgang
nach dem reinigen vorgenommen hat und dadurch das Kugelventil automatisch wieder aktiviert hat?
Ich weiß ,Fragen über Fragen, vieleicht weiß ja einer eine Antwort drauf.Ich bin mit meinem Latein am Ende.
](*,)
Vielen Dank im Voraus.
Typenbezeichnung: W 936
E-Nummer: 0032058909
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wasser tritt aus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Seit der letzten Reinigung des Laugenfilter und der Laugenpumpe tritt Wasser aus.
Links von der Laugenpumpe ist eine Vorrichtung zum Ablassen des Wasser bei Defekt der Maschine, wenn sich noch Wasser in der Maschine befindet.
Ich meinte immer an dieser Vorrichtung wäre ein Stopfen gewesen, den ich wieder reingedrückt habe, wenn die Reinigung getätigt war.Jetzt hat mein Sohn das auch versucht weil er sich das abgeschaut hatte.
Seitdem tritt aber Wasser aus und der Stopfen ist verschwunden.
Wollte mir bei eibnem Mielevertreter einen neuen Stopfen besorgen, der mir aber mitteilte das ich dafür gar keinen Stopfen brauchen würde.
Also habe ich versucht die Waschmaschine in Gang zu setzten, beim geringsten Versuch trat das Wasser sofort aus.Vorgang abgebrochen und stehen lassen.
Jetzt meine Frage,Ist der Stopfen wirklich nötig, der in die Vorrichtung am Schlauch mit T Stück vorne drauf der in eine Vorrichtung eingeklemmt wird, wenn man die Verschlussklappe unten wieder schließt.
Kann es sein das durch nicht aktivieren des Kugelventil Wasser wie beschrieben austreten kann.
Habe das aber noch nie nach einer Reinigung der Laugenpumpe durchgeführt.Kann es dadurch sein, das man einen Waschgang
nach dem reinigen vorgenommen hat und dadurch das Kugelventil automatisch wieder aktiviert hat?
Ich weiß ,Fragen über Fragen, vieleicht weiß ja einer eine Antwort drauf.Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank im Voraus.