K
Kaylin
Benutzer
- Registriert
- 08.10.2017
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Miele
Typenbezeichnung: G976 U Plus
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Zu/-Ablauf LED blinkt
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Schönen Sonntag zusammen,
habe vor einiger Zeit einen Geschirrspüler über eBay Kleinanzeigen gekauft. Ausgeschriebener Defekt war eine Undichtigkeit, die dazu führte, dass Wasser in die Bodenwanne läuft.
Hab die Verkleidungen der Maschine dann mal abgenommen und den Defekt direkt gesehen. Unten am Sammeltopf ist das Wasser direkt durch ein Loch in die Bodenwanne gelaufen. In diesem "Loch" sollte normalerweise ein Stift stecken, der aber einfach raushing (Hab keine besondere Ahnung von Geschirrspülern, aber ich vermute mal dass das ein Thermostat oder sowas in die Richtung ist).
Hier ein Bild, wo ich diesen "Stift" rot markiert habe. Kann morgen noch ein Bild nachliefern wo man den "Stift" von innen im Sammeltopf sehen kann.
Hab den Stift wieder in die Dichtung am Sammeltopf eingesteckt und das Problem mit der Undichtigkeit war gelöst.
Hab die Maschine dann an den Strom gehangen und unten im Keller an den Zulauf der Waschmaschine gehangen. Ablaufschlauch hab ich einfach in eine Wanne hängen lassen, die ich dann immer wieder ausgeleert habe.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich nun den Wasserzulauf aufdrehe hört man das Wasser fließen und es fließt aus dem weißen "Teil" direkt in die Spülmaschine ohne das die Maschine auch nur eingeschaltet ist.
Hier das weißte "Teil" von dem ich oben schreibe:
Und das Ganze noch mal von der Außenseite. Scheint ja auch so eine Art Wassertank zu sein? :
Wenn ich das Spülprogramm der Maschine dann trotzdem starte, wird das Wasser auch abgepumpt für ein paar Sekunden bis dann die "Zu-/Ablauf" LED anfängt zu blinken und das Wasser nicht mehr aktiv abgepumpt wird sondern einfach nur noch rausläuft. Das Einlaufen von neuem Wasser hört übrigens zu keinem Moment auf.
Weitere Dinge die mir komisch vorkommen: Es hängt einfach ein Erdkabel in der Maschine rum, wo ich absolut keinen zugehörigen Platz zu finden kann:
Außerdem befindet sich neben dem Zulaufschlauch in der Abdeckung ein weiteres Kabel, was aus irgendwoher aus der Maschine rauskommt und wie gesagt mit in der Plastikverkleidung liegt und dann am oberen Ende abgeschnitten ist... Ist das so richtig? Kommt mir seltsam vor, hier Bilder zur Erklärung:
Letzte Frage wäre dann noch, ob das seine Richtigkeit hat, das der Auswahlschalter für die Programme quasi "durchdrehen" kann. Also er hat zwar Stufen und man kann ihn nicht einfach stufenlos drehen, aber er hat mehr Anschläge als Programme ausgeschrieben sind. Hab auch mal vorsichtshalber ein Bild zur Verständnis angefügt:
Dem Bild nach müsste er ja rechts und links jeweils ein Einschlag haben und insgesamt 7 "Stufen".
Großes Dankeschön an diejenigen, die sich das alles durchgelesen haben und mir helfen wollen, bin über jeden Hinweis erfreut
Typenbezeichnung: G976 U Plus
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Zu/-Ablauf LED blinkt
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Schönen Sonntag zusammen,
habe vor einiger Zeit einen Geschirrspüler über eBay Kleinanzeigen gekauft. Ausgeschriebener Defekt war eine Undichtigkeit, die dazu führte, dass Wasser in die Bodenwanne läuft.
Hab die Verkleidungen der Maschine dann mal abgenommen und den Defekt direkt gesehen. Unten am Sammeltopf ist das Wasser direkt durch ein Loch in die Bodenwanne gelaufen. In diesem "Loch" sollte normalerweise ein Stift stecken, der aber einfach raushing (Hab keine besondere Ahnung von Geschirrspülern, aber ich vermute mal dass das ein Thermostat oder sowas in die Richtung ist).
Hier ein Bild, wo ich diesen "Stift" rot markiert habe. Kann morgen noch ein Bild nachliefern wo man den "Stift" von innen im Sammeltopf sehen kann.

Hab den Stift wieder in die Dichtung am Sammeltopf eingesteckt und das Problem mit der Undichtigkeit war gelöst.
Hab die Maschine dann an den Strom gehangen und unten im Keller an den Zulauf der Waschmaschine gehangen. Ablaufschlauch hab ich einfach in eine Wanne hängen lassen, die ich dann immer wieder ausgeleert habe.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich nun den Wasserzulauf aufdrehe hört man das Wasser fließen und es fließt aus dem weißen "Teil" direkt in die Spülmaschine ohne das die Maschine auch nur eingeschaltet ist.
Hier das weißte "Teil" von dem ich oben schreibe:

Und das Ganze noch mal von der Außenseite. Scheint ja auch so eine Art Wassertank zu sein? :

Wenn ich das Spülprogramm der Maschine dann trotzdem starte, wird das Wasser auch abgepumpt für ein paar Sekunden bis dann die "Zu-/Ablauf" LED anfängt zu blinken und das Wasser nicht mehr aktiv abgepumpt wird sondern einfach nur noch rausläuft. Das Einlaufen von neuem Wasser hört übrigens zu keinem Moment auf.
Weitere Dinge die mir komisch vorkommen: Es hängt einfach ein Erdkabel in der Maschine rum, wo ich absolut keinen zugehörigen Platz zu finden kann:

Außerdem befindet sich neben dem Zulaufschlauch in der Abdeckung ein weiteres Kabel, was aus irgendwoher aus der Maschine rauskommt und wie gesagt mit in der Plastikverkleidung liegt und dann am oberen Ende abgeschnitten ist... Ist das so richtig? Kommt mir seltsam vor, hier Bilder zur Erklärung:


Letzte Frage wäre dann noch, ob das seine Richtigkeit hat, das der Auswahlschalter für die Programme quasi "durchdrehen" kann. Also er hat zwar Stufen und man kann ihn nicht einfach stufenlos drehen, aber er hat mehr Anschläge als Programme ausgeschrieben sind. Hab auch mal vorsichtshalber ein Bild zur Verständnis angefügt:

Dem Bild nach müsste er ja rechts und links jeweils ein Einschlag haben und insgesamt 7 "Stufen".
Großes Dankeschön an diejenigen, die sich das alles durchgelesen haben und mir helfen wollen, bin über jeden Hinweis erfreut
