Hi Alde,
der DST wurde im September 03 getauscht. Danach hatte ich dann rote Rücklaufstreifen, was ich auf euer anraten hin reklamiert hatte. Nach der Reklamation hatte ich dann blaue Ausreisser (Fähnchen) an weißen Rändern wie Hemdkrägen etc. Nach erneuter Reklamation meinte der Meister, dass die Röhre driftet und getauscht werden müsste. Daraufhin hatte er auch einen Kulanzantrag bei Loewe für eine Neue gestellt (waren glaube ich mit Einbau ca. 380 Eur

. Da ich aber das Vertrauen bereits verloren hatte habe ich mich gegen den Bildröhrentausch entschieden. Nachdem ich dann die UG2 selbst etwas aufgedreht hatte, war alles für ca. 3 Monate wieder perfekt.
Klar könnte ich jetzt wieder reklamieren aber
1. habe ich in den Laden absolut kein Vertrauen mehr (der Meister würde garantiert nur sagen, dass er mit der Birö recht hatte) und
2. tritt der Fehler ja nicht immer auf. Seit 2 Tagen lief das Gerät wieder mehrere Stunden und probs. Jetzt könnte ich sogar an ein Driften glauben, weil jetzt wirklich hin und wieder Änderungen auftreten. Vorher waren die Rücklaufstreifen bspw. immer da und absolut ohne Schwankungen und deswegen habe ich die Driftgeschichte nicht geglaubt.
Ich habe schon überlegt woanders mal hinzugehen, aber ich weiss auch, dass sporadisch auftretende Fehler sehr schwer zu lokalisieren sind. Daher würde ich gerne noch warten, bis die Fehler häufiger - immer auftreten. Da ist dann halt das Problem, falls die Röhre wirklich defekt ist, sinkt mit jedem Tag den ich warte die Kulanz von Loewe und eine Reparatur würde sich dann evt. nicht mehr lohnen. Ich müßte glaube ich echt heulen, wenn ich das Gerät, das immerhin 3200DM gekostet hat nach etwas mehr als 3 Jahren in die Tonne treten müßte. Aber soweit denke ich jetzt lieber mal nicht
