R
ralf2006
Benutzer
- Registriert
- 05.01.2006
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Lifetec mit Schneider 9.6 Chassis
Typenbezeichnung: LT 7079 VTS
Chassi: Schneider 9.6 Chassis
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
habe ein Problem mit meinen Fernseher.
Kurze Beschreibung:
Der Fernseher ist im Betrieb ausgefallen und man hörte aus dem Netzteil ein ticken. Da ich Grundkenntnisse im Bereich der Fernsehtechnik besitze dachte ich zuerst der Fehler muß im Horizontalen Endstufen bereich liegen. Also habe ich den Transistor (Q304, Typ S2055AF) ich nenne ihn mal Horizontale Endstufe, ausgebaut und gemessen. Ergebniss alle Beine gegeneinander Kurzschluß. Habe dann den Transistor ausgetauscht und den Fernseher eingeschaltet. Das Ticken ist weg, der Ton geht auch wieder und beim Einschalten hört man das die Hochspannung anläuft. Leider kein Bild. Also weiter gemessen, da ich irgendwie das gefühl habe das die Bilröhrenheizung nicht funktioniert habe ich erstma hier weiter gemessen. Ich habe leider kein Schaltbild für die Bildröhrenplatine, das was ich messen konnte ist das über den X301 12Volt und 145Volt in Richtung Bildröhrenplatine gehen, diese Spannungen sind auch OK. Das was mich etwas nachdenklich macht ist, auf der Bildröhrenplatine steht mehrfach die Angabe 200 Volt, verfolge ich diesae zurück geht diese direkt auf den Pin1 von X301 und dann weiter zum DST. Diese 200 Volt messe ich nicht, nur im Einschaltmoment kann man eine höhere Spannung messen die dann auf 4,5 Volt abfällt.
Hat jeman eine Idee und kann mir vieleicht weiter helfen.
Gruß
Ralf 2006
Typenbezeichnung: LT 7079 VTS
Chassi: Schneider 9.6 Chassis
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
habe ein Problem mit meinen Fernseher.
Kurze Beschreibung:
Der Fernseher ist im Betrieb ausgefallen und man hörte aus dem Netzteil ein ticken. Da ich Grundkenntnisse im Bereich der Fernsehtechnik besitze dachte ich zuerst der Fehler muß im Horizontalen Endstufen bereich liegen. Also habe ich den Transistor (Q304, Typ S2055AF) ich nenne ihn mal Horizontale Endstufe, ausgebaut und gemessen. Ergebniss alle Beine gegeneinander Kurzschluß. Habe dann den Transistor ausgetauscht und den Fernseher eingeschaltet. Das Ticken ist weg, der Ton geht auch wieder und beim Einschalten hört man das die Hochspannung anläuft. Leider kein Bild. Also weiter gemessen, da ich irgendwie das gefühl habe das die Bilröhrenheizung nicht funktioniert habe ich erstma hier weiter gemessen. Ich habe leider kein Schaltbild für die Bildröhrenplatine, das was ich messen konnte ist das über den X301 12Volt und 145Volt in Richtung Bildröhrenplatine gehen, diese Spannungen sind auch OK. Das was mich etwas nachdenklich macht ist, auf der Bildröhrenplatine steht mehrfach die Angabe 200 Volt, verfolge ich diesae zurück geht diese direkt auf den Pin1 von X301 und dann weiter zum DST. Diese 200 Volt messe ich nicht, nur im Einschaltmoment kann man eine höhere Spannung messen die dann auf 4,5 Volt abfällt.
Hat jeman eine Idee und kann mir vieleicht weiter helfen.
Gruß
Ralf 2006