K
Knolle
Benutzer
- Registriert
- 22.08.2006
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Ariston
Typenbezeichnung: LSI 48 A
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Ihr,
habe leider nur einen Eintrag zu einer überschäumenden Ariston LSI 48 A gefunden, der mir nicht weiterhilft, deshalb nun ein neuer Beitrag:
Bei der Spülmaschine handelt es sich um ein Einbaugerät.
Beschreibung des Problems:
Beim Spülen lief Wasser unter der geschlossenen Frontklappe hervor.
Die Maschine schaltete daraufhin in ein Notprogramm, denke ich.
In der Innenseite der Klappe, wo sich die Programme auf einer 6-Stufen-Skala einstellen lassen, blinkt nun das Programm "Topfwäsche" (ganz links). Das ursprüngliche Programm war für Teller eingestellt.
Es befand sich kein Wasser mehr in der Maschine.
Das Pumpgeräusch lief weiter, ohne dass die Maschine das Programm beendet hätte.
Das Geschirr war nicht gut gespült aber nass.
Der untere Wassersprühdrehdings (wie heißt sowas?) war sehr schwergängig. Er ist am Boden montiert.
Egal, welches Programm ich wähle, die Maschine gibt ein Pumpgeräusch von sich (nach dem Schließen der Klappe) und schaltet sofort in den Blinkmodus "Topfwäsche". Dann läuft sie bis zum Öffenen der Klappe mit dem Geräusch weiter, ohne dass etwas passiert.
Was ich bisher gemacht habe:
Den Wassersprühdrehdings abmontiert und gereinigt, so dass er wieder locker dreht.
Ca. einen kompletten Cäsar-Salat aus dem Sieb entfernt.
Rausgefunden, dass das Wasser ungefähr dort aus der Maschine lief, wo eine ca. 4-5 cm breite Gummimanschette vom Unterboden in die Klappe läuft.
Am Chassi der Maschine in den Finger geschnitten.
Viel abgewaschen!
Meine Idee:
Das verstopfte Sieb oder der verdreckte Wassersprühdrehdings waren die Ursache für den Überlauf. Das Problem ist, dass die Maschine den Aquastopmodus nicht wieder verlassen mag. ??? (Achtung: höchstwahrscheinlich wirre Idiotenvermutung!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schonmal fürs Lesen
Gruß
Kevin
Typenbezeichnung: LSI 48 A
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Ihr,
habe leider nur einen Eintrag zu einer überschäumenden Ariston LSI 48 A gefunden, der mir nicht weiterhilft, deshalb nun ein neuer Beitrag:
Bei der Spülmaschine handelt es sich um ein Einbaugerät.
Beschreibung des Problems:
Beim Spülen lief Wasser unter der geschlossenen Frontklappe hervor.
Die Maschine schaltete daraufhin in ein Notprogramm, denke ich.
In der Innenseite der Klappe, wo sich die Programme auf einer 6-Stufen-Skala einstellen lassen, blinkt nun das Programm "Topfwäsche" (ganz links). Das ursprüngliche Programm war für Teller eingestellt.
Es befand sich kein Wasser mehr in der Maschine.
Das Pumpgeräusch lief weiter, ohne dass die Maschine das Programm beendet hätte.
Das Geschirr war nicht gut gespült aber nass.
Der untere Wassersprühdrehdings (wie heißt sowas?) war sehr schwergängig. Er ist am Boden montiert.
Egal, welches Programm ich wähle, die Maschine gibt ein Pumpgeräusch von sich (nach dem Schließen der Klappe) und schaltet sofort in den Blinkmodus "Topfwäsche". Dann läuft sie bis zum Öffenen der Klappe mit dem Geräusch weiter, ohne dass etwas passiert.
Was ich bisher gemacht habe:
Den Wassersprühdrehdings abmontiert und gereinigt, so dass er wieder locker dreht.
Ca. einen kompletten Cäsar-Salat aus dem Sieb entfernt.
Rausgefunden, dass das Wasser ungefähr dort aus der Maschine lief, wo eine ca. 4-5 cm breite Gummimanschette vom Unterboden in die Klappe läuft.
Am Chassi der Maschine in den Finger geschnitten.
Viel abgewaschen!

Meine Idee:
Das verstopfte Sieb oder der verdreckte Wassersprühdrehdings waren die Ursache für den Überlauf. Das Problem ist, dass die Maschine den Aquastopmodus nicht wieder verlassen mag. ??? (Achtung: höchstwahrscheinlich wirre Idiotenvermutung!

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schonmal fürs Lesen
Gruß
Kevin