B
Bastler61
Benutzer
- Registriert
- 30.01.2016
- Beiträge
- 290
- Punkte Reaktionen
- 3
- Wissensstand
- Einsteiger
- Hersteller
- Telefunken
- Typenbezeichnung
- D43U506R4CWH
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Gerät bringt gar kein Bild und Hintergrundbeleuchtung
- Inverter
- Netzteil 17IPS72
- Chassi
- Mainboard Vestel 17MB130S
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo Zusammen,
Habe den oben genannten Fernseher. Nachdem einstecken in die Steckdose blinkt die rote LED 11 mal. Wenn ich mit der Fernbedienung die Standbytaste drücke wird der Fernseher wohl gestartet. Einziges Indiz dafür ist jedoch, dass der optische Eingang rot leuchtet und auch ein dann eigesteckter USB Stick leuchtet und die rote LED ist aus.
Drückt man erneut die Standbytaste blinkt die LED mehrmals. Der USB Stick und optische Eingang sind dann aus. Und am Ende leuchtet die rote LED wieder dauerhaft.
Meine Frage jetzt erst mal, kann das denn an einer defekten Software liegen, oder ist da eher das Board defekt?
Für die Software würde ich jetzt erstmal noch das Typenschild anhängen.
Viele Grüße Bastler61
Habe den oben genannten Fernseher. Nachdem einstecken in die Steckdose blinkt die rote LED 11 mal. Wenn ich mit der Fernbedienung die Standbytaste drücke wird der Fernseher wohl gestartet. Einziges Indiz dafür ist jedoch, dass der optische Eingang rot leuchtet und auch ein dann eigesteckter USB Stick leuchtet und die rote LED ist aus.
Drückt man erneut die Standbytaste blinkt die LED mehrmals. Der USB Stick und optische Eingang sind dann aus. Und am Ende leuchtet die rote LED wieder dauerhaft.
Meine Frage jetzt erst mal, kann das denn an einer defekten Software liegen, oder ist da eher das Board defekt?
Für die Software würde ich jetzt erstmal noch das Typenschild anhängen.
Viele Grüße Bastler61