G
gerd_mh
Benutzer
- Registriert
- 27.04.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe einen Siemens FS 246 V6 100Hz kostenlos erstanden und nun weiss ich auch warum: Der Vorbesitzer hatte wohl mehrere Reparaturen bezahlt und und nun die Lust verloren. Als da wären:
- kalte Lötstellen um ZT & Ablenkspulen-Anschlüsse
- 1 eingebranntes Loch im Grundchassis (stink, rauch *g)
- Endstufen-Halbleiter ersetzt
Aber: Es funktioniert alles 100 %; das Bild ist stabil, pumpt nicht, Leuchtkraft und Bildschärfe sind unübertroffen; "Abklopfen" des Chassis ergibt keine (weiteren) Bildfehler; <==> das lässt hoffen, und deswegen auch mein Reparaturversuch: (Schaltplan nicht vorhanden)
Im TV- & Scartbuchsensignal-Bild( z.B. DVD) sind ständig farbige leichtere diagonale Streifen. Sieht man sich diese diagonalen Streifen an, dann sieht man, dass diese nicht durchgehend sind, sondern wiederum aus lauter 1cm langen horizontalen Strichen bestehen. Aus der Betrachter-Entfernung kann man die Einzelstriche nicht erkennen.
Im Videotext sind keinerlei Streifen zu sehen, das Bild ist hier 100% i.O.
----
Ich tippe auf einen digitalen ( IC ) Fehler oder auf einen ausgefallenen Siebelko einer Versorgungsspannung. Das einzige Poti auf der BR ist wohl für U2 - beeiflusst aber nicht die Streif(ch)en.
So und nun gibt es da 3 Einsteckmodule: Video, PiP, ZF. Ich würde nun gerne wissen, auf welchem Modul ich suchen muss. Eventuell hat jemand eine Kontaktbelegung, wo die Versorgungsspannung(en) drauf sind für dieses Modul?
Einfach alle Kondensatoren auf einem Modul erneuern wäre für mich kein Problem, habe ich aber noch nicht gemacht. Ich würde aber lieber eine Versogungsspannung herausfinden und dort durch prov. Anlöten eines Elkos den Fehler finden. Leider ist mein Oszi zu alt, um damit zuverlässige Ripple auf einer U+ herauszufinden... (ja, ich guck nach einem neuen... *g)
mfg Dipl.-Ing Gerhard S.
PS: Was ist denn in dem versiegelten Metallkäfig in der Chassismitte drinne?
- kalte Lötstellen um ZT & Ablenkspulen-Anschlüsse
- 1 eingebranntes Loch im Grundchassis (stink, rauch *g)
- Endstufen-Halbleiter ersetzt
Aber: Es funktioniert alles 100 %; das Bild ist stabil, pumpt nicht, Leuchtkraft und Bildschärfe sind unübertroffen; "Abklopfen" des Chassis ergibt keine (weiteren) Bildfehler; <==> das lässt hoffen, und deswegen auch mein Reparaturversuch: (Schaltplan nicht vorhanden)
Im TV- & Scartbuchsensignal-Bild( z.B. DVD) sind ständig farbige leichtere diagonale Streifen. Sieht man sich diese diagonalen Streifen an, dann sieht man, dass diese nicht durchgehend sind, sondern wiederum aus lauter 1cm langen horizontalen Strichen bestehen. Aus der Betrachter-Entfernung kann man die Einzelstriche nicht erkennen.
Im Videotext sind keinerlei Streifen zu sehen, das Bild ist hier 100% i.O.
----
Ich tippe auf einen digitalen ( IC ) Fehler oder auf einen ausgefallenen Siebelko einer Versorgungsspannung. Das einzige Poti auf der BR ist wohl für U2 - beeiflusst aber nicht die Streif(ch)en.
So und nun gibt es da 3 Einsteckmodule: Video, PiP, ZF. Ich würde nun gerne wissen, auf welchem Modul ich suchen muss. Eventuell hat jemand eine Kontaktbelegung, wo die Versorgungsspannung(en) drauf sind für dieses Modul?
Einfach alle Kondensatoren auf einem Modul erneuern wäre für mich kein Problem, habe ich aber noch nicht gemacht. Ich würde aber lieber eine Versogungsspannung herausfinden und dort durch prov. Anlöten eines Elkos den Fehler finden. Leider ist mein Oszi zu alt, um damit zuverlässige Ripple auf einer U+ herauszufinden... (ja, ich guck nach einem neuen... *g)
mfg Dipl.-Ing Gerhard S.
PS: Was ist denn in dem versiegelten Metallkäfig in der Chassismitte drinne?