D
darkknight
Benutzer
- Registriert
- 14.12.2004
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Seit einiger Zeit haben wir ein sehr schlechtes Bild am Kabelanschluss,
aber die meisten analogen Sender kann man noch halbwegs ansehen, viele aber nur mit Schnee.
Wenn ich die Kabel-DBoxII (Neutrin
einschalte, ergibt sich ein deutlich schlechteres Bild, denn fast alle digitalen Sender sind entweder ganz schwarz oder liefern nur eine Diashow mit klacksen in der Tonwidergabe.
Einige wenige Sender kommen aber relativ störungsfrei rein.
Ich habe die Antennendose mal aufgemacht und dahinter das dünnste Antennen"kabel" gesehen, das ich je gesehen habe - superdünne Leitung und nur einfache Schirmung.
Ich bin leider Laie auf dem Gebiet und wüßte gerne, ob ich da Abhilfe schaffen kann, denn das Premiere-Abo kostet richtig Geld und ich kann es nicht nutzen. Nutzt - falls das in diesem Fall sinnvoll ist - ein Antennenverstärker etwas?
Laut DBox-"Satfind" (Sollte bei Kabel-Boxen wohl besser "Cablefind" heißen) kommt das Signal wie folgt rein:
Auf einem Sender, auf dem kein Bild kommt:
BER: zwischen 58770 und ca. 256000
SNR: um 61000
SIG: bei 45500
Auf einem Sender, den man meist gucken kann:
BER: zwischen 29300 und 87870
SNR: um 60000
SIG: bei 45746
Beide Angaben sind aus einer kurzzeitigen Beobachtung, aber der Effekt ist halt immer derselbe: Kein Bild und wenn doch dann immer auf denselben Sendern.
Ich hoffe, erstens im richtigen Forum gelandet zu sein und zweitens, dass mir jemand etwas dazu sagen kann. Danke im Voraus.
aber die meisten analogen Sender kann man noch halbwegs ansehen, viele aber nur mit Schnee.
Wenn ich die Kabel-DBoxII (Neutrin

Einige wenige Sender kommen aber relativ störungsfrei rein.
Ich habe die Antennendose mal aufgemacht und dahinter das dünnste Antennen"kabel" gesehen, das ich je gesehen habe - superdünne Leitung und nur einfache Schirmung.
Ich bin leider Laie auf dem Gebiet und wüßte gerne, ob ich da Abhilfe schaffen kann, denn das Premiere-Abo kostet richtig Geld und ich kann es nicht nutzen. Nutzt - falls das in diesem Fall sinnvoll ist - ein Antennenverstärker etwas?
Laut DBox-"Satfind" (Sollte bei Kabel-Boxen wohl besser "Cablefind" heißen) kommt das Signal wie folgt rein:
Auf einem Sender, auf dem kein Bild kommt:
BER: zwischen 58770 und ca. 256000
SNR: um 61000
SIG: bei 45500
Auf einem Sender, den man meist gucken kann:
BER: zwischen 29300 und 87870
SNR: um 60000
SIG: bei 45746
Beide Angaben sind aus einer kurzzeitigen Beobachtung, aber der Effekt ist halt immer derselbe: Kein Bild und wenn doch dann immer auf denselben Sendern.
Ich hoffe, erstens im richtigen Forum gelandet zu sein und zweitens, dass mir jemand etwas dazu sagen kann. Danke im Voraus.