M
M@tz3
Benutzer
- Registriert
- 09.08.2016
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 43PUS6703/12
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild doppelt mit neuem Mainboard
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen
ich habe ein Problem mit einem Philips 43PUS6703/12. Bei diesem wurde das Mainboard gegen ein anderes getauscht.
Das neue Mainboard stammt aus dem gleichen TV-Modell und besitzt die gleichen Bezeichnungen.
Diese lautet: 715G8709-M0B-B01-005K
Leider war im "Schlachtgerät" ein TCON von LG verbaut und im anderen eines von AUO.
Nun habe ich das Problem, dass mit dem Tausch-Mainboard das Bild auf die hälfte des Displays gestaucht, dafür aber doppelt angezeigt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Kombination funktional zu bekommen?
Folgende Ideen würden mir in den Sinn kommen:
- Unterschiedliche Firmware-Versionen, abgestimmt aufs jeweilige TCON (bekommt man die irgendwo?)
- Gibt es vlt. eine Hardware-Kodierung via Brücke, etc. auf dem Mainboard, um das richtige TCON zu "konfigurieren"?
Das TCON mit zu Tauschen scheidet leider aus, da dieses im Schlachtgerät nicht mehr vorhanden ist.
Danke schon mal Vorab und viele Grüße
M@tz3
Typenbezeichnung: 43PUS6703/12
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild doppelt mit neuem Mainboard
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen

ich habe ein Problem mit einem Philips 43PUS6703/12. Bei diesem wurde das Mainboard gegen ein anderes getauscht.
Das neue Mainboard stammt aus dem gleichen TV-Modell und besitzt die gleichen Bezeichnungen.
Diese lautet: 715G8709-M0B-B01-005K
Leider war im "Schlachtgerät" ein TCON von LG verbaut und im anderen eines von AUO.
Nun habe ich das Problem, dass mit dem Tausch-Mainboard das Bild auf die hälfte des Displays gestaucht, dafür aber doppelt angezeigt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Kombination funktional zu bekommen?
Folgende Ideen würden mir in den Sinn kommen:
- Unterschiedliche Firmware-Versionen, abgestimmt aufs jeweilige TCON (bekommt man die irgendwo?)
- Gibt es vlt. eine Hardware-Kodierung via Brücke, etc. auf dem Mainboard, um das richtige TCON zu "konfigurieren"?
Das TCON mit zu Tauschen scheidet leider aus, da dieses im Schlachtgerät nicht mehr vorhanden ist.
Danke schon mal Vorab und viele Grüße
M@tz3