H
habi
Benutzer
- Registriert
- 24.03.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
bin ab sofort hier im Forum vertreten, da sich mein 3 Jahre alter Philips etwas verabschiedet hat. Seit gestern ist das Bild plötzlich etwas unscharf/ plastisch und Schriften und Logos, selbst die großen Schriften bei einschlägigen Ratesendungen, sind im Prinzip garnicht zu lesen. Weiterhin habe ich den Eindruck, daß das Bild "größer" geworden ist, Senderlogo liegt beim ARD z.B. fast aus den sichtbaren Bereich. Da ich vor langer Zeit Rundfunkmechaniker gelernt habe, mutmaße ich etwas, kann es sein das meine Hochspannung zu klein ist und somit auch die abgeleitete Fokusierspannung ? Aber selbst wenn es so wäre könnte ich den Fernseher ohne einen konkreten Tip nicht reparieren, da ich nur sehr beschränkte Meßmittel besitze, im Prinzip nur ein Vielfachmesser.
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann, auch wenn ich mit diesem Wissen zum Fachmann gehen muß ...
Gruß habi
bin ab sofort hier im Forum vertreten, da sich mein 3 Jahre alter Philips etwas verabschiedet hat. Seit gestern ist das Bild plötzlich etwas unscharf/ plastisch und Schriften und Logos, selbst die großen Schriften bei einschlägigen Ratesendungen, sind im Prinzip garnicht zu lesen. Weiterhin habe ich den Eindruck, daß das Bild "größer" geworden ist, Senderlogo liegt beim ARD z.B. fast aus den sichtbaren Bereich. Da ich vor langer Zeit Rundfunkmechaniker gelernt habe, mutmaße ich etwas, kann es sein das meine Hochspannung zu klein ist und somit auch die abgeleitete Fokusierspannung ? Aber selbst wenn es so wäre könnte ich den Fernseher ohne einen konkreten Tip nicht reparieren, da ich nur sehr beschränkte Meßmittel besitze, im Prinzip nur ein Vielfachmesser.
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann, auch wenn ich mit diesem Wissen zum Fachmann gehen muß ...
Gruß habi