F
Felix1
Benutzer
- Registriert
- 02.05.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich werde eine Sat-Anlage aufbauen müssen, da bei uns die terristische Empfangsmöglichkeit abgeschaltet wird.
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
Der Kabelweg von LNB zu einem der drei Receiver wird ca. 25 Meter betragen. Ist es deshalb besser einen Quattro-LNB mit einem 5/4-Multischalter mit Netzteil zu nehmen oder reicht ein Quad-LNB mit integriertem Multischalter aus.
Wie werde ich die bisherigen Radio-Programme an meiner alten Stereoanlage empfangen? Via Sat-Receiver oder via terristische Einspeisung in den 5/4-Multischalter und dann eine Trennung des Kabels in der Antennendose (Sat, Radio-terristisch, Tv-terristisch)??
Noch eine Frage zum Standpunkt der Schüssel: Leider habe ich in 5 Meter Entfernung von dem geplanten Schüsselstandpunkt nicht unerhebliche Baumgipfel – stören diese?
Brauche ich neue Leitungen (habe alte Koax-Leitungen) und neue Antennendosen?
Schon jetzt Danke für die Antworten!
Gruß Felix
ich werde eine Sat-Anlage aufbauen müssen, da bei uns die terristische Empfangsmöglichkeit abgeschaltet wird.
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
Der Kabelweg von LNB zu einem der drei Receiver wird ca. 25 Meter betragen. Ist es deshalb besser einen Quattro-LNB mit einem 5/4-Multischalter mit Netzteil zu nehmen oder reicht ein Quad-LNB mit integriertem Multischalter aus.
Wie werde ich die bisherigen Radio-Programme an meiner alten Stereoanlage empfangen? Via Sat-Receiver oder via terristische Einspeisung in den 5/4-Multischalter und dann eine Trennung des Kabels in der Antennendose (Sat, Radio-terristisch, Tv-terristisch)??
Noch eine Frage zum Standpunkt der Schüssel: Leider habe ich in 5 Meter Entfernung von dem geplanten Schüsselstandpunkt nicht unerhebliche Baumgipfel – stören diese?
Brauche ich neue Leitungen (habe alte Koax-Leitungen) und neue Antennendosen?
Schon jetzt Danke für die Antworten!
Gruß Felix