Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering

Diskutiere Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hallo da draußen! Bei meiner Waschmaschine steigt der Wasserstand nicht einmal so weit, daß er im Bullauge erkennbar wäre. Hab mich schon ein...
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #21
Die WM aber im Auge behalten, dass der Schaum aus dem Wasserkasten kommt und es keine Schaumparty gibt :-)
Schaumparty überstanden!
Nur leichtbekleidete, laszive Mädels sind keine aufgetaucht, ich dachte, das gehört dazu :(
Vielleicht hab deshalb Pril überdosiert. Hm.
War aber gut abzufangen. Jetzt ist die Maschine auch von außer sauber...

Meine Wasseruhr hatte die Freundlichkeit, litergenau anzuzeigen und Treppensteigen hält schlank (schön wär's). Ich konnte mir die Eimer-Aktion also sparen.

Ein Waschgang mit 60° hat einen Verbrauch von 74 l ergeben, waren einige große, saugfähige Handtücher dabei.
Aus einem anderen Forum hab ich die Angabe, daß sie bei der Einstellung 63 l brauchen soll.
Scheint also nicht zu wenig Wasser einzufließen. Was wiederum bedeuten würde, daß dem Druckwächter womöglich garnix fehlt.

Also schau ich jetzt, vielleicht hat die Schaumparty ja was gebracht. Werd außerdem mal von Flüssigwaschmittel auf Pulver wechseln und versuchen öfter mal zumindest 60°-Wäsche laufen zu lassen.

Was anderes fällt mir jetzt nicht mehr ein.

Bedienungsanleitung ob das darin beschrieben ist. Hab online keine für die W903 gefunden, evtl. ginge auch eine von der W902, W904?
Bin ich noch nicht weiter. Hab versucht online über die Miele-Seite eine anzufordern, aber die Antwort verwies wieder auf die Seite und da war ich ja vorher, ergebnislos. Ich ruf da morgen mal an.
Gefunden hab ich eine Anleitung für Novotronic (steht bei mir auch drauf), ohne W Nummer xy. Scheint ein leicht anderes Gerät zu beschreiben, mit mehr Einstellmöglichkeiten.

Aber eine interessante Info daraus war, daß es bei weichem Wasser sinnvoll sein kann, mehr zu spülen. Kann man bei dem Modell programmieren. Ob's bei meiner auch geht, muß ich noch testen.

Außerdem gab's nur eine englische Anleitung für die W902. Die sieht aber mehr der o.g. Novotronic-Beschreibung ähnlich.
Und für die W 904 gibt's nur was auf dänisch. Leichte Überforderung...

Soweit.

Grüße, Ralf
 
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #22
Schaumparty überstanden!
Nur leichtbekleidete, laszive Mädels sind keine aufgetaucht, ich dachte, das gehört dazu :(
War aber gut abzufangen. Jetzt ist die Maschine auch von außer sauber...
erinnert mich an den Anruf eines Bekannten, so nach dem Motto: die WM hat Schaum vorm Mund :o

einen Verbrauch von 74 l ergeben .. Einstellung 63 l brauchen soll. Was wiederum bedeuten würde, daß dem Druckwächter womöglich garnix fehlt.
passt doch

für die W 904 gibt's nur was auf dänisch. Leichte Überforderung...
je nach Qualität der PDF-Datei kannst versuchen, die Anleitung über den goog_e Übersetzer zu übersetzen.

Werd außerdem mal von Flüssigwaschmittel auf Pulver wechseln
ah ja, stimmt, das Thema Waschmittel hatten wir noch nicht angesprochen.

Das Flüssigwaschmittel läuft ja bereits beim Schließen der Schublade in die WM. Je nach "Weg" läuft es dann am Trommelrand entlang nach unten in den Bottich und von dort an den tiefsten Punkt --> Pumpe
Wenn jetzt die WM vorm eigentlichen Waschen kurz abzupumpt, dann ist kein Waschmittel mehr in der WM und die Wäsche müffelt.

"Neuere" WM haben hier einen Einsatz für Flüssigwaschmittel, der genau dieses Wegspülen verhindert. Die WM pumpt zuerst kurz das letzte Abwasser raus und erst beim Einspülen des Frischwassers kommt dann das Flüssigwaschmittel mit in die Trommel zur Wäsche.

Wenn Flüssigwaschmittel benutzt werden soll, aber kein Rückhalte-Clip im Wasserkasten ist, dann einfach kurz warten bis die WM Wasser holt und erst dann über die Schublade einfüllen.

Kannst ja mal weiter berichten, Viele Grüße
 

Anhänge

  • Einsatz.jpg
    Einsatz.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 43
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #23
Hab gerade mit Miele telefoniert, wg. Bedienungsanleitung. 20 min Warteschleife, aber dann ein netter Mensch, der mir zugesagt hat, daß sie es mir zuschicken, falls vorhanden. Mit etwas Glück bekomm ich sogar noch Explosionszeichnungen dazu.

Das ganze Thema verzweigt sich immer mehr. Wer hätte gedacht, daß simples Wäschewaschen sich zu so einem Mysterium auswächst.:)
Die Waschmaschine als metaphysisches Gleichnis. Oder so.
Jetzt frag ich mich, ob ich seit Jahrzehnten falsch wasche...

Zum meinem Verständnis:
Bislang dachte ich, Wäsche und Waschmittel rein, walkt das Ganze durch, spült, schleudert, fertig.
Jetzt weiß ich, daß meine Maschine quasi dreimal wäscht und zwischendurch abpumpt und neues Wasser aufnimmt.
Aber egal ob Pulver oder flüssig (plaziere ich im Übrigen in so einer Kugel in der Wäsche), das ist doch auf jeden Fall schon beim ersten Waschgang in der Trommel, oder nicht? Und müsste doch dann beim ersten Abpumpen mitsammt dem Wasser größtenteils verschwinden und damit bei den folgenden zwei Waschgängen garnicht mehr da sein. Was diese wiederum quasi von Wasch- zu Spülgängen degradieren würde. Oder wie? Hab ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler?

Grüße, Ralf
 
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #24
Was diese wiederum quasi von Wasch- zu Spülgängen degradieren würde. Oder wie?
ich meine, dass bei meiner Siemens der Ablauf in etwa so ist (ohne Vorwäsche):
- bei Programmbeginn kurz Abpumpen
- erstes Wasserholen über die Wasserkammer "Vorwäsche" (ohne Waschpulver)
(- ob hier nun Abgepumpt wird oder nicht? müsste ich erst ausprobieren)
- kurz darauf über die andere Wasserkammer dann das Hauptwasser mit Waschmittel
- nach dem Waschgang dann Abpumpen und Schleudern
- Wasser über Kammer Weichspüler (und andere Kammer?)
- Spülgang, Abpumpen, Schleudern, Abpumpen --> Ende

So ähnlich wird es wohl auch bei deiner Miele sein. Warte mal auf die Anleitung von Miele und ob dazu was drin steht.

Die Waschmaschine als metaphysisches Gleichnis. Oder so.
so in etwa ;)
 
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #25
Hallo nochmal,

ich mach mal einen "Abschlußbericht", etwas verspätet wg anderer Baustellen.

Ich hab jetzt eine Original-Bedienungsanleitung von Miele. Gab's erst auf persönlichen Anruf-Kontakt mit dem Kundendienst, dann aber sehr schnell. Ist also ein Weg, den ich jedem Empfehlen kann, der sowas sucht. Immerhin ist meine Maschine zwischen 25 und 30 Jahren alt, wie ich jetzt weiß. Beachtlicher Service also!
Aus der Anleitung weiß ich jetzt auch nochmal,
daß es bei weichem Wasser sinnvoll sein kann, mehr zu spülen. Kann man bei dem Modell programmieren
und bei meiner Kiste läßt sich auch ein zusätzlicher Spülgang und ein durchgehend höherer Wasserstand einprogrammieren.

Zusätzliche Optionen, mit denen ich jetzt rumprobieren kann und werde.
(Wobei ich grundsätzlich inzwischen davon ausgehe, daß eigentlich genug Wasser da ist, und damit der Titel des ganzen hier hinfällig...)

Außerdem hab ich herausgefunden, das den verschiedenen Waschprogrammen unterschiedliche Beladungsmengen zugeordnet sind.
War mir nicht klar. Ich dachte immer, ich kann die Trommel relativ voll machen. Nu - weit gefehlt...

Heißt für mich auch, daß ich es generell mal mit weniger Beladung testen werde.

Mein Fazit insgesammt ist, meiner guten Miele fehlt nix, außer vielleicht zusätzlicher Einstellung.
Der Benutzer - me, myself + I - ist verbesserungswürdig :)...
I'll do my very best...

Vielen herzlichen Dank für alle eure Beiträge, die in der Gesamtheit maßgeblich zu dieser Erkenntnis beigetragen haben!
Danke speziell @Marc77 für die Fülle deiner Anregungen!

Wünsche allzeit gutes Waschen! Und so.

Grüße, Ralf
 
  • Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
  • #26
zusätzlicher Spülgang und ein durchgehend höherer Wasserstand einprogrammieren.
Hallo Ralf,
schön, freut mich, dass du das "Waschproblem" lösen konntest!

Danke für deinen interessanten Beitrag und dass du auch die Lösung schreibst. Hier werden interessierte Mitleser sicherlich davon profitieren.
Wenn ein Beitrag hilfreich war, darfst gerne den Bedanken-Button klicken ;-)

Weiterhin viel Spaß mit der Maschine
Gruß Marc
 
Thema: Miele Novotronic W903 Wasserstand in der Trommel zu gering
Zurück
Oben