I
ingo05
Benutzer
- Registriert
- 08.07.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe ein Problem mit dem 2898ST von Daewoo, CP775.
Beim Einschalten brennt immer wieder der R819, 3,3 Ohm in der Gleichrichterschaltung durch. Wenn ich den überbrücke knallt die Netzsicherung durch.
Beim Testen mit einem Signalgenerator (20Vss) scheint im Netzteil soweit kein Fehler aufzutreten und der Ladekondensator C812, 220uF sowie der C805, 180uF haben die geforderte Gleichspannung.
Darüber hinaus hat der Q401(2SD1880) in der H-Stufe auf allen Anschlüssen Kurzschluss (noch im eigelöteten Zustand).
Ich habe im Forum einen Beitrag von Ropoenus (10.09.04) gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt.
Kann es sein, dass ein defekter Zeilentrafo oder defekte Teile in der H-Stufe derartige Rückwirkung auf das Netzteil haben?
Danke für jede Antwort, die mich näher an die Lösung bringen? :?:
Schaltplan ist vorhanden.
habe ein Problem mit dem 2898ST von Daewoo, CP775.
Beim Einschalten brennt immer wieder der R819, 3,3 Ohm in der Gleichrichterschaltung durch. Wenn ich den überbrücke knallt die Netzsicherung durch.
Beim Testen mit einem Signalgenerator (20Vss) scheint im Netzteil soweit kein Fehler aufzutreten und der Ladekondensator C812, 220uF sowie der C805, 180uF haben die geforderte Gleichspannung.
Darüber hinaus hat der Q401(2SD1880) in der H-Stufe auf allen Anschlüssen Kurzschluss (noch im eigelöteten Zustand).
Ich habe im Forum einen Beitrag von Ropoenus (10.09.04) gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt.
Kann es sein, dass ein defekter Zeilentrafo oder defekte Teile in der H-Stufe derartige Rückwirkung auf das Netzteil haben?
Danke für jede Antwort, die mich näher an die Lösung bringen? :?:
Schaltplan ist vorhanden.