O
oflu
Benutzer
- Registriert
- 26.03.2009
- Beiträge
- 205
- Punkte Reaktionen
- 2
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Bosch Spülm. ActiveWater Eco
Typenbezeichnung: Bj.2013
E-Nummer: SMI58N55EU/73
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Geschirr bleibt nass.kein Dampf!
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, die Experten!
Die Spülmaschine ist von meinem Nachbarn.Der war total unsauber benutzt.Die Wassertaschen ist teilweise mit Kalk verstopft,wo die Ausgang zum Schlauch ist .
Einige massen habe es gereinigt,ob es trotzdem Probleme machen würde?
zum Probelauf:
12.00 eingeschaltet bei 70 grad (2h20min. zeigt die Display )
..wartet. wartet bis er was macht,kein Arbeitsgeräusch.ob normal?
12.03 zieht er Wasser rein,aber sehr wenig, dann hört man Arbeitsgeräusche..
Das Wasser macht Kreislauf über Wasserflasche. 2 minutenlang.
Dann startet die große Pumpe an. Maschine läuft...und heizt sofort bei 2020Watt bis
12.25 uhr(20min.war die Heizung an) dann weiter bei 80Watt...
12.40 heizt wieder bis 12.50 uhr(10min. war die Heizung an)
13.45 hört man Geräsche..!bei 0.44 Watt
13.55 Wasser macht Kreislauf über Wasserflasche...Dann Laugenpumpe aktiv.
Display zeigt-0- an, dann verschwendet.Kein Display zusehen.( 2h gedauert )
>>Kein Dampft erzeugt.(rechte Damfttasche bleibt unaktiv,nichts zusehen)
>>Geschirr teilweise nass.Bei Teller geht noch einige-massen.aber Besteck ist total nass. Spülm.von innen Nass. Kein Dampft entdeckt .
Meine Frage= was kann das Sein? Ob Elektronik in Frage kommt?
Wo soll man anfangen? Hat das mit Wasserflasche zutun?
Gegen Ende sollte doch die Maschine heizen ,oder?
mfg/oflu
Typenbezeichnung: Bj.2013
E-Nummer: SMI58N55EU/73
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Geschirr bleibt nass.kein Dampf!
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, die Experten!
Die Spülmaschine ist von meinem Nachbarn.Der war total unsauber benutzt.Die Wassertaschen ist teilweise mit Kalk verstopft,wo die Ausgang zum Schlauch ist .
Einige massen habe es gereinigt,ob es trotzdem Probleme machen würde?
zum Probelauf:
12.00 eingeschaltet bei 70 grad (2h20min. zeigt die Display )
..wartet. wartet bis er was macht,kein Arbeitsgeräusch.ob normal?
12.03 zieht er Wasser rein,aber sehr wenig, dann hört man Arbeitsgeräusche..
Das Wasser macht Kreislauf über Wasserflasche. 2 minutenlang.
Dann startet die große Pumpe an. Maschine läuft...und heizt sofort bei 2020Watt bis
12.25 uhr(20min.war die Heizung an) dann weiter bei 80Watt...
12.40 heizt wieder bis 12.50 uhr(10min. war die Heizung an)
13.45 hört man Geräsche..!bei 0.44 Watt
13.55 Wasser macht Kreislauf über Wasserflasche...Dann Laugenpumpe aktiv.
Display zeigt-0- an, dann verschwendet.Kein Display zusehen.( 2h gedauert )
>>Kein Dampft erzeugt.(rechte Damfttasche bleibt unaktiv,nichts zusehen)
>>Geschirr teilweise nass.Bei Teller geht noch einige-massen.aber Besteck ist total nass. Spülm.von innen Nass. Kein Dampft entdeckt .
Meine Frage= was kann das Sein? Ob Elektronik in Frage kommt?
Wo soll man anfangen? Hat das mit Wasserflasche zutun?
Gegen Ende sollte doch die Maschine heizen ,oder?
mfg/oflu
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: