
duts
Benutzer
- Registriert
- 05.05.2004
- Beiträge
- 1.366
- Punkte Reaktionen
- 18
- Wissensstand
- Informationselektroniker
Hersteller: LG
Typenbezeichnung: BC 989P 001KV00179 P/N 3720R-D020C
Chassi: ?
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mal wieder ein Hallo an alle,
hab hier den o.g. VCR auf dem Tisch. Er hat folg. Problem, nachdem er eine Weile gelaufen ist (ca. 45 min. bis 1 h) macht er bei Wiedergabe und Aufnahme Geräusche. Hab mal ein Bild angefügt, eine der beiden markierten Rollen (oder beide) scheint sich im Fehlerfall nicht mehr ordnungsgemäss zu drehen und erzeugt dabei einen hohen Pfeifton. Leider macht er das nicht immer, ich hätte gern noch ein Foto vom dann wiedergegebenen Bild gemacht aber jetzt läuft er mal wieder. Also kann ich nur versuchen euch das Bild zu beschreiben. Tritt der Fehler auf, dann sehen z.B. senkrechte Konturen nicht mehr senkrecht sondern wie ein Sägezahn aus. Tut mir leid, ich weiss momentan nicht wie ich das besser beschreiben soll.
Also meiner Meinung nach liegt hier ein mechan. Problem vor. Da ich aber nicht unbedingt der VCR-Profi bin nun meine Frage an euch Fachleute, ist es mit einfachen Mitteln möglich, diese Rollen zu wechseln? Wie lautet die genaue Bezeichnung dieser Rollen (Umlenkrollen?)? Oder hat vielleicht einer von euch sogar ein Servicemanual für das Gerät?
Sollte der Austausch dieser Rollen möglich sein und mir auch gelingen :wink: werd ich natürlich alle restlichen bandführenden Teile noch gründlich reinigen. Sollten evtl. noch weitere Teile ausgetauscht werden oder würdet ihr es dann dabei belassen?
Ich weiss, dass waren jetzt viele Wünsche (Fragen) auf einmal
ops: aber vielleicht erbarmt sich ja doch einer von euch und hilft mir mal wieder auf die Sprünge.
Dafür schon jetzt vielen Dank! und jederzeit
ccasion5: !
Viele Grüsse aus dem Erzgebirge
Duts
Typenbezeichnung: BC 989P 001KV00179 P/N 3720R-D020C
Chassi: ?
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mal wieder ein Hallo an alle,
hab hier den o.g. VCR auf dem Tisch. Er hat folg. Problem, nachdem er eine Weile gelaufen ist (ca. 45 min. bis 1 h) macht er bei Wiedergabe und Aufnahme Geräusche. Hab mal ein Bild angefügt, eine der beiden markierten Rollen (oder beide) scheint sich im Fehlerfall nicht mehr ordnungsgemäss zu drehen und erzeugt dabei einen hohen Pfeifton. Leider macht er das nicht immer, ich hätte gern noch ein Foto vom dann wiedergegebenen Bild gemacht aber jetzt läuft er mal wieder. Also kann ich nur versuchen euch das Bild zu beschreiben. Tritt der Fehler auf, dann sehen z.B. senkrechte Konturen nicht mehr senkrecht sondern wie ein Sägezahn aus. Tut mir leid, ich weiss momentan nicht wie ich das besser beschreiben soll.
Also meiner Meinung nach liegt hier ein mechan. Problem vor. Da ich aber nicht unbedingt der VCR-Profi bin nun meine Frage an euch Fachleute, ist es mit einfachen Mitteln möglich, diese Rollen zu wechseln? Wie lautet die genaue Bezeichnung dieser Rollen (Umlenkrollen?)? Oder hat vielleicht einer von euch sogar ein Servicemanual für das Gerät?
Sollte der Austausch dieser Rollen möglich sein und mir auch gelingen :wink: werd ich natürlich alle restlichen bandführenden Teile noch gründlich reinigen. Sollten evtl. noch weitere Teile ausgetauscht werden oder würdet ihr es dann dabei belassen?
Ich weiss, dass waren jetzt viele Wünsche (Fragen) auf einmal

Dafür schon jetzt vielen Dank! und jederzeit

Viele Grüsse aus dem Erzgebirge
Duts
