C
Chrisdiy
Benutzer
- Registriert
- 07.11.2022
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
- Hersteller
- Siemens
- Typenbezeichnung
- IQ300
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Trommel dreht sich nicht, dann Abbruch, Symbol "Einfüllfenster" blinkt
- E-Nummer
- WM14N140/24
- Meine Messgeräte
-
- kein Messgerät
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hi zusammen,
ich bin langsam etwas am Verzweifeln und komme selbst nicht weiter mit meinem Waschmaschinen-Problem (Siemens IQ300) und mein Eindruck ist, dass hier ein paar fachkundige Experten (und vielleicht auch Expertinnen) unterwegs sind, die sich definitiv besser auskennen und mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben möchten. Bemerkt habe ich das Problem als ich nach Hause kam und das Wäscheprogramm eigentlich fertig sein hätte müssen, die Anzeige aber auf 00:13 Minuten stand und das Programm nicht mehr weiter lief. Die Wäsche war klattschnass aber zumindest sauber.
Problembeschreibung
Ich habe für euch den Fehler nochmal rekonstruiert anhand des 15 Minuten Programms, das YouTube-Video unten zeigt die Maschine direkt nach Drücken auf "Programm starten":
Ich bin übrigens auch schon teilweise selbst auf Ursachen-Forschung gegangen:
ich bin langsam etwas am Verzweifeln und komme selbst nicht weiter mit meinem Waschmaschinen-Problem (Siemens IQ300) und mein Eindruck ist, dass hier ein paar fachkundige Experten (und vielleicht auch Expertinnen) unterwegs sind, die sich definitiv besser auskennen und mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben möchten. Bemerkt habe ich das Problem als ich nach Hause kam und das Wäscheprogramm eigentlich fertig sein hätte müssen, die Anzeige aber auf 00:13 Minuten stand und das Programm nicht mehr weiter lief. Die Wäsche war klattschnass aber zumindest sauber.
Problembeschreibung
Ich habe für euch den Fehler nochmal rekonstruiert anhand des 15 Minuten Programms, das YouTube-Video unten zeigt die Maschine direkt nach Drücken auf "Programm starten":
- Das Programm startet ganz normal (Einstellungen: Super 15 / 30°C mit 1200 Schleudern)
- Wassereinlauf funktioniert, die Trommel füllt sich mit Wasser
- Spülkasten wird durchgespült
- Während des Vorgangs dreht sich die Trommel nicht
- Dann hört man die Heizung(?), dann passiert erst mal nichts bis...
- ... das Programm mit Fehler abbricht, übrigens auch dann wenn ich bei den Umdrehungen "---" oder "0" auswähle.
- Im Display blinkt nun die Anzeige Einfüllfenster und die Tür lässt sich nicht öffnen.
Hier die Fehlerbeschreibung aus dem Handbuch, die dargestellten Lösungsangebote funktionieren nicht.
- Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet und über die Not-Entriegelung unten am Flusensieb die Tür geöffnet (deswegen die Gabel
)
- Ich schließe das Fenster wieder, um den Fehler zu löschen und wähle das Programm "Abpumpen" um das Wasser aus der Wanne und Trommel rauszubekommen
- Das Abpumpen ist zwar erfolgreich, allerdings klingt die Pumpe ziemlich aggressiv. Ist das normal? Siehe Video.
Nach einigen Sekunden wird dann wieder der selbe Fehler ausgelöst und ich muss wieder die Not-Entriegelung nutzen.
Ich bin übrigens auch schon teilweise selbst auf Ursachen-Forschung gegangen:
- Flusensieb überprüft und gereinigt --> Keine Fremdgegenstände, keine Blockierung
- Hintere Abdeckung abgeschraubt --> Keilriemen ordnungsgemäß auf Riemenscheibe
- Maschine auf die Seite gelegt und Pumpenablauf überprüft --> 1 Geldstück gefunden, der Euro sah aber so aus als wäre er da schon länger, also war auch nicht das Problem
- Abwasserablauf/Siphon überprüft und gereinigt
Auffällig ist, dass wenn ich die Trommel von innen selbst drehe, sich das ganze eeetwas schwergängiger anfühlt bzw. so ein bisschen wie ein Dynamo an einem Fahrrad, das reibt ja und bremst auch ein bisschen.
HELP und vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: