
ulikroessin
Benutzer
- Registriert
- 25.06.2004
- Beiträge
- 64
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: HQ 5854A
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Verbrannter Widerstand am TEA1400T
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo an Alle,
der Rasierer hat offenbar wegen der kaputten Akkus (Kurzschluß) ein paar Defekte in der Ladeelektronik. Bisher habe ich bis auf den Widerstand R6 (siehe Schaltung) alles reparieren können, was verbrannt war. Die Schaltung habe ich aufgetrieben, aber leider sind da keine Widerstandswerte drin und auch im Datenblatt des IC TEA1400T sind dazu keine Angaben zu finden. Der Aufdruck (SMD) ist leider nicht mehr lesbar.
Hat jemand eine Ahnung zum ungefähren R-Wert dieses Widerstands (R6 in der Schaltung)?
Ich hänge mal die Schaltung des Rasierers und das Datenblatt des IC an.
Vorab schon mal danke für alle hilfreichen Tipps!
Uli
Typenbezeichnung: HQ 5854A
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Verbrannter Widerstand am TEA1400T
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo an Alle,
der Rasierer hat offenbar wegen der kaputten Akkus (Kurzschluß) ein paar Defekte in der Ladeelektronik. Bisher habe ich bis auf den Widerstand R6 (siehe Schaltung) alles reparieren können, was verbrannt war. Die Schaltung habe ich aufgetrieben, aber leider sind da keine Widerstandswerte drin und auch im Datenblatt des IC TEA1400T sind dazu keine Angaben zu finden. Der Aufdruck (SMD) ist leider nicht mehr lesbar.
Hat jemand eine Ahnung zum ungefähren R-Wert dieses Widerstands (R6 in der Schaltung)?
Ich hänge mal die Schaltung des Rasierers und das Datenblatt des IC an.
Vorab schon mal danke für alle hilfreichen Tipps!
Uli