T
timerix
Neuling
- Registriert
- 05.07.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag zusammen,
mein Name ist Holger und ich bin als R&F-Techniker in einem Unternehmen in Köln-Porz tätig, welches u.a. hauptsächlich in NRW im Bereich BK- und Sat-Installationen tätig ist.
Da wir auch einige BK-Netze mit eigenen Kopfstationen versorgen, ergibt sich für uns die Problematik, den lokalen WDR-Sender mit dem Landesfenster Köln einzuspeisen. Dies realisieren wir mittels Grundig-Kopstationen, bestückt mit QPSK-PAL-Kassetten HDM 363 P CI oder HDM 365 P CI.
Leider haben wir mit diesen Kassetten vermehrt Probleme, besonderst bei Unwetter, wie wir sie gerade erst wieder hatten: Die Kassette springt innerhalb des Transponders wahllos auf einen anderen TV-Sender und überträgt somit ein falsches Programm.
Grundig Sat Systems hilft uns leider nicht wirklich weiter. Angeblich soll dieser Fehler längst mit der aktuellen Software, die es unter http://www.kopfstation.de gibt, behoben sein. Nur war ein Software-Update der Kassetten sowie des Bedienteils des Grundgeräts (STC 1200) das erste, was wir ausprobiert haben. Sämtliche Kassetten sind auf aktuellen Softwarestand, ohne Erfolg. Sogar von GSS neu gelieferte und aktuelle Kassetten machen Ärger.
Uns quält dieses Problem schon seit gut einem Jahr. Von unserem Großhändler weiß ich mittlerweile, daß andere Kollegen Zeitschaltuhren installiert haben, die nachts die Kopfstation kurz vom Netz nehmen und somit resetten. Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein?
Bis auf diese Ausnahme haben wir eigentlich nur gute Erfahrungen mit Grundig-Komponenten bzw. dem Service von GSS. Deshalb meine Frage: Gibt es in diesem Board Kollegen, die ähnliche Erfahrungen mit diesem Kassettentyp gemacht haben oder eine Lösung gefunden haben? Oder wer hat ähnliche Probleme? Bitte einfach mal melden, das Problem muss doch in den Griff zu bekommen sein.
Gruß Holger
mein Name ist Holger und ich bin als R&F-Techniker in einem Unternehmen in Köln-Porz tätig, welches u.a. hauptsächlich in NRW im Bereich BK- und Sat-Installationen tätig ist.
Da wir auch einige BK-Netze mit eigenen Kopfstationen versorgen, ergibt sich für uns die Problematik, den lokalen WDR-Sender mit dem Landesfenster Köln einzuspeisen. Dies realisieren wir mittels Grundig-Kopstationen, bestückt mit QPSK-PAL-Kassetten HDM 363 P CI oder HDM 365 P CI.
Leider haben wir mit diesen Kassetten vermehrt Probleme, besonderst bei Unwetter, wie wir sie gerade erst wieder hatten: Die Kassette springt innerhalb des Transponders wahllos auf einen anderen TV-Sender und überträgt somit ein falsches Programm.
Grundig Sat Systems hilft uns leider nicht wirklich weiter. Angeblich soll dieser Fehler längst mit der aktuellen Software, die es unter http://www.kopfstation.de gibt, behoben sein. Nur war ein Software-Update der Kassetten sowie des Bedienteils des Grundgeräts (STC 1200) das erste, was wir ausprobiert haben. Sämtliche Kassetten sind auf aktuellen Softwarestand, ohne Erfolg. Sogar von GSS neu gelieferte und aktuelle Kassetten machen Ärger.
Uns quält dieses Problem schon seit gut einem Jahr. Von unserem Großhändler weiß ich mittlerweile, daß andere Kollegen Zeitschaltuhren installiert haben, die nachts die Kopfstation kurz vom Netz nehmen und somit resetten. Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein?
Bis auf diese Ausnahme haben wir eigentlich nur gute Erfahrungen mit Grundig-Komponenten bzw. dem Service von GSS. Deshalb meine Frage: Gibt es in diesem Board Kollegen, die ähnliche Erfahrungen mit diesem Kassettentyp gemacht haben oder eine Lösung gefunden haben? Oder wer hat ähnliche Probleme? Bitte einfach mal melden, das Problem muss doch in den Griff zu bekommen sein.
Gruß Holger