M
Mupfel
Benutzer
- Registriert
- 10.01.2008
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: AEG Ökö Lavamat 74640
Typenbezeichnung: 47 A CV BA 01 A
Chassi: PNC 914 002 305 00 / IPX 4 / S-No. 3293 0542
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
bin neu hier und froh das Forum gefunden zu haben!
Mein Problem schildert sich wie folgt:
Da sich in meiner Waschmaschine wieder mal ein Socken zwischen Bottich und Gummi gezogen hatte, hat mein Freund diesen mit ´ner Zange und ordentlich ruck herausgezogen, dabei löste sich leider der Faltenbalg am Bottich inklusive Federring....grmpf!!!
Da ich bereits den Faltenbalg an der Tür nochmals befestigt habe (war auch ne´Socke) und dies trotz heftiger Frimmelei hinbekommen habe, dachte ich, das wäre am Bottich auch kein Problem...Pustekuchen...
(der Faltenbalg ist in einwandfreiem Zustand, auch wenn dies ein Problem dieses Fabrikats zu sein scheint Socken und ähnliches zu zerfetzen...).
Der Faltenbalg läßt sich einfach nicht hinter den dafür vorgesehenen Rand schieben (ist ein bißchen kleiner als der Rand) und verankert sich auch nicht von allein (nützt kein drücken und ziehen), solang kann ich aber auch nicht den Federring (durchgehender Ring mit zwei Ösen um diese aneinander zu befestigen) irgendwie festellen (hab´den Faltenbalg komplett ab).
Hab´wirklich keine zwei linken Hände ( hab´das Ding schonmal auseinandergebaut um kleinere Reperaturen zu erledigen ...Schelle am Waschmittelfach verrutscht usw.) und des wieder zusammen bauen ist auch kein Problem (kann man ja das meiste nachlesen).
Hab´bei meiner intensiven Suche auch vieles nachgelesen, aber entweder war es für die anderen kein Problem oder es wurden auf ähnliche Fragen im I-net keine Antworten gegeben.
Liegt´s jetzt an dem blöden Modell oder an mir?
Gibt´s irgendwelche Tipps???
Versuche jetzt schon seit Stunden das hinzukriegen...(mein Job daheim
).
Ist dringend, habe schon Wäscheberge!
Natürlich werde ich die antwortenden Helfer mit positivem Karma versehen und Rückmeldung über den Erfolg liefern! Versprochen!
Danke für die Hilfe im vorraus,
liebe Grüße, Bernadette :wink:
Typenbezeichnung: 47 A CV BA 01 A
Chassi: PNC 914 002 305 00 / IPX 4 / S-No. 3293 0542
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
bin neu hier und froh das Forum gefunden zu haben!
Mein Problem schildert sich wie folgt:
Da sich in meiner Waschmaschine wieder mal ein Socken zwischen Bottich und Gummi gezogen hatte, hat mein Freund diesen mit ´ner Zange und ordentlich ruck herausgezogen, dabei löste sich leider der Faltenbalg am Bottich inklusive Federring....grmpf!!!
Da ich bereits den Faltenbalg an der Tür nochmals befestigt habe (war auch ne´Socke) und dies trotz heftiger Frimmelei hinbekommen habe, dachte ich, das wäre am Bottich auch kein Problem...Pustekuchen...
(der Faltenbalg ist in einwandfreiem Zustand, auch wenn dies ein Problem dieses Fabrikats zu sein scheint Socken und ähnliches zu zerfetzen...).
Der Faltenbalg läßt sich einfach nicht hinter den dafür vorgesehenen Rand schieben (ist ein bißchen kleiner als der Rand) und verankert sich auch nicht von allein (nützt kein drücken und ziehen), solang kann ich aber auch nicht den Federring (durchgehender Ring mit zwei Ösen um diese aneinander zu befestigen) irgendwie festellen (hab´den Faltenbalg komplett ab).
Hab´wirklich keine zwei linken Hände ( hab´das Ding schonmal auseinandergebaut um kleinere Reperaturen zu erledigen ...Schelle am Waschmittelfach verrutscht usw.) und des wieder zusammen bauen ist auch kein Problem (kann man ja das meiste nachlesen).
Hab´bei meiner intensiven Suche auch vieles nachgelesen, aber entweder war es für die anderen kein Problem oder es wurden auf ähnliche Fragen im I-net keine Antworten gegeben.
Liegt´s jetzt an dem blöden Modell oder an mir?
Gibt´s irgendwelche Tipps???
Versuche jetzt schon seit Stunden das hinzukriegen...(mein Job daheim

Ist dringend, habe schon Wäscheberge!
Natürlich werde ich die antwortenden Helfer mit positivem Karma versehen und Rückmeldung über den Erfolg liefern! Versprochen!
Danke für die Hilfe im vorraus,
liebe Grüße, Bernadette :wink: