P
Pimo
Neuling
- Registriert
- 18.08.2023
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
- Hersteller
- AEG
- Typenbezeichnung
- L73742VI
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Waschmaschine reagiert nicht auf Programmstart
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo zusammen,
ich habe versucht nach einem Thread zu suchen, aber irgendwie scheine ich nirgends genau dieses Problem zu finden.
Falls ich ein Thema aufgegriffen habe, was schon geklärt war, würde ich auch um eine kurze Info und ggf. den Link bitten.
Danke
Nun zum Problem:
Diesen Kampf führe ich seit ca 3 Wochen. Unsere AEG Waschmaschine startet nicht mehr.
Sobald ich den Drehschalter aktiviere, zeigt er mir jeden Programm und dessen Zeiten wunderbar an. Ich kann auch modifikationen vornehmen (Startzeit etc.), aber sobald ich auf Start drücke, verriegelt die Tür nicht und sie gibt auch sonst keinen Mucks von sich.
Was habe ich bisher gemacht:
- Wasserablass kontrolliert, samt Flusenfilter
- Verriegelung ausgetauscht (neu bestellt)
- Magnetventile kontrolliert
- Motor ausgebaut und die Kohlen nachgeschaut
- Motor auf Tipp eines installateurs mal ohne Erdungskabel angeschlossen
- Platine auf äußere Mängel kontrollieren lassen
Bis auf die Geduld meiner Frau zu strapazieren, habe ich leider nicht viel daraus gewinnen können.
Das Gerät ist annähernd 10 Jahre alt, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem easy gelöst werden kann und ich nicht überfüssigerweise ein Paar Euro loswerden muss.
Ich habe mich bisher auf "Mögliche Ursachen" fixiert, die aber bisher keine Ergebnisse gebracht haben.
Nachdem ich den Fehlercode ausgelesen habe, habe ich den Code E51 erhalten, der auf Motorprobleme schließen lässt (Google).
Bevor die Frage ggf aufkommt: Mein technisches Wissen rund um die Elektrik ist eher bescheiden. Mit ein Paar Tipps traue ich mich natürlich an alles ran, aber wenn ich von mir aus auf etwas kommen soll, hat sich das bisher eher schwer gestaltet. Bei den Mechanischen Komponenten, habe ich recht wenig Schwierigkeiten
Danke, wenn ihr euch das alles durchgelesen haben solltet!
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen
Beste Grüße
Pimo
ich habe versucht nach einem Thread zu suchen, aber irgendwie scheine ich nirgends genau dieses Problem zu finden.
Falls ich ein Thema aufgegriffen habe, was schon geklärt war, würde ich auch um eine kurze Info und ggf. den Link bitten.
Danke

Nun zum Problem:
Diesen Kampf führe ich seit ca 3 Wochen. Unsere AEG Waschmaschine startet nicht mehr.
Sobald ich den Drehschalter aktiviere, zeigt er mir jeden Programm und dessen Zeiten wunderbar an. Ich kann auch modifikationen vornehmen (Startzeit etc.), aber sobald ich auf Start drücke, verriegelt die Tür nicht und sie gibt auch sonst keinen Mucks von sich.
Was habe ich bisher gemacht:
- Wasserablass kontrolliert, samt Flusenfilter
- Verriegelung ausgetauscht (neu bestellt)
- Magnetventile kontrolliert
- Motor ausgebaut und die Kohlen nachgeschaut
- Motor auf Tipp eines installateurs mal ohne Erdungskabel angeschlossen
- Platine auf äußere Mängel kontrollieren lassen
Bis auf die Geduld meiner Frau zu strapazieren, habe ich leider nicht viel daraus gewinnen können.
Das Gerät ist annähernd 10 Jahre alt, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem easy gelöst werden kann und ich nicht überfüssigerweise ein Paar Euro loswerden muss.
Ich habe mich bisher auf "Mögliche Ursachen" fixiert, die aber bisher keine Ergebnisse gebracht haben.
Nachdem ich den Fehlercode ausgelesen habe, habe ich den Code E51 erhalten, der auf Motorprobleme schließen lässt (Google).
Bevor die Frage ggf aufkommt: Mein technisches Wissen rund um die Elektrik ist eher bescheiden. Mit ein Paar Tipps traue ich mich natürlich an alles ran, aber wenn ich von mir aus auf etwas kommen soll, hat sich das bisher eher schwer gestaltet. Bei den Mechanischen Komponenten, habe ich recht wenig Schwierigkeiten
Danke, wenn ihr euch das alles durchgelesen haben solltet!

Ich hoffe jemand kann mir hier helfen
Beste Grüße
Pimo