Neue Mitglieder stellen sich vor

Diskutiere Neue Mitglieder stellen sich vor im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo und herzlich willkommen, das schwerste hast du geschafft die Registrierung. Nun wäre es schön wenn du dich vorstellen könntest, damit sich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #41
Hallo ebenfalls!

Ich heiße Johannes, komme aus dem schönen Österreich und lebe momentan in Wien. Beruflich bin ich in der IT-Welt zuhause, aber sobald's an die Hardware geht, stoße ich meistens bald an meine (Wissens-)grenzen.

Ich hab prinzipiell keine Scheu auch mal was auseinanderzunehmen, aber als Bastler würde ich mich deshalb (noch) nicht bezeichnen. Hab doch immer noch ein wenig Angst, dass mehr kaputt geht, als dass ich es reparieren könnte. :-D
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.. :wink:

Liebe Grüße,
Johannes
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #42
Hallo, ich heiße Ute , bin 54 und noch aktive Kranfahrerin, hab aber von Elektronik keine Ahnung.
Meine WM SIWAMAT XLS 1240/01 hat gestern beim Drehen der Trommel vedächtige Geräusche gemacht. Hab sie trotzdem neu bestückt und dann hat es nach der Wassernahme kurz geklackt und die Trommel dreht sich nicht mehr. Die Maschine nimmt Wasser, pumpt ab und heizt auch. Aber die Trommel läßt sich nur mit der Hand drehen und macht dabei Geräusche, als wär Sand im Getriebe. Hab schon hinten alles abgeschraubt, kann aber nichts sehen. Hab nur festgestellt, dass überall Spuren von "Keilriemen"-Abrieb vorhanden ist, was aber wohl nicht die Ursache sein kann? Was könnte ich ab hier noch selber machen? Oder muß ich erst noch von vorn den Gummiring (nebst Bullauge) entfernen, um sehen zu können, wenn sich evtl. etwas aus der Trommel "verabschiedet" hat, was ich nicht gemerkt habe, und jetzt die Trommel blockiert? Mit der Hand läßt sie sich bewegen! Ich kann das Klicken der Elektrik hören, aber es tut sich nichts. Kann mir jemand helfen?
Ich habe bei meiner ehem. Maschine auch schon mal ein Federbein und die Türelektonik erfolgreich gewechselt. Allerdings war es da klar erkennbar. Ich will und kann mir keine teure Reparatur leisten.
Herzlichen Dank für alle Tipps.
Gruß Ute
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #43
Hallo ich bin stefan und habe zur zeit ein kleines problem mit unserem staubsauger marke vorwerk. ich bin sicher, daß ich hier bei euch gut aufgehoben bin und hoffe auf eine schnelle lösung meines problems also dann mal ran an den feind.
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #44
Willkommen Ihr 3 !!!

Viel Spass hier an Board -

aber Eure Probleme postet Ihr besser in den entsprechenden Rubriken.
Hier wird Euch warscheinlich keiner weiterhelfen....

Gruss Alde :wink:
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #45
Hallo allerseits,

bin Thomas aus Halberstadt und Baujahr ´74.
versuche alles technische, was nicht mehr funktioniert, zu "retten" und somit bin ich auf der suche nach Hilfe hier gelandet. :-D
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #46
Moin petif Thomas

Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß vom Schiffhexler
:x-mas:
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #47
Hey

Will mich kurz vorstellen.
Ich komme aus Wien und bin 26. Bin durch Google auf diese Seite gestoßen da ich Probleme mit meinen LCD habe.
Muss sagen ist wirklich ein Klasse Forum hier, macht spaß zu lesen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem helfen.

LG
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #48
Moin Lantis

Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß vom Schiffhexler
:x-mas:
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #49
Hej,

bin Christine, 45 J. alt, alleinerziehend und komme aus Stuttgart. Mein eigentlicher Beruf war ja mal Elektromechanikerin, aber das ist ziemlich lange her und hatte eher mit Starkstrom ab 380 V zu tun. In der Zwischenzeit bin ich Disponentin im Verlagswesen. Das Basteln und Reparieren von Elektrogeräten habe ich mir zum Hobby gemacht.
Bin wirklich froh, auf euer Forum gestoßen zu sein. Kaum registriert und Problem geschildert, schon Antwort bekommen, das nenne ich spitzenmäßig. Mit eurer Hilfe werde ich sicher meine WaMa wieder zum Laufen bringen.

Viele Grüße
Tiny
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #50
Grüss Gott alle miteinander,
mein Name ist Andy,komme ausm schwäbischen, bin Elektromeister, 34 J alt..und wie alle Schwaben lebe nicht von Einnahmen,sondern von Nicht-Ausgaben..;-))..daher tüftle auch gerne an meinen Geräten selber; und so bin auf euch wegen meinem Samsung LE40C650 gestossen..Vlt werden wir auch hier geholfen...Bedanke mich aufjedenfall schon mal im voraus
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #51
Hallo und moin moin an alle, :wink:

mein Name ist Eddy, ich bin goldige 50 Jahre jung und ich komme aus dem knackigen Hamburg. :-D
Mein Beruf hat zwar nichts mit Elektronik zu tun (Dachdecker) aber meine Hobbys sind unergründlich vielfach.
Wenn meine Mutter es nicht besser wüsste, könnte man meinen das ich mit einen Werkzeugkoffer in der Hand
geboren wurde.
Allerdings bei der Elektronik, vor der ich wirklich Respekt habe, da hapert es bei mir an Fachwissen.
Ich habe zwar in meiner Jugend schon mal den einen oder anderen Selbstbausatz von Conratelektronik nach Plan
zusammen gelötet und überwiegend in meinen Auto verbaut,(Armaturen und Konsolen mussten ja leuchten und blinken)
aber das war es dann auch schon.
Mein Hobby und mein Wissensdurst liegt jetzt mehr in Richtung Computerinnenleben und was da alles drum und dran ist.
Ich möchte nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit (Monitor blieb schwarz) zum Händler gehen müssen und da teures Geld, 15€ für das prüfen plus 48€ wenn er es repariert,für ein defektes Teil, 20 cent für ein Elko, das er austauschen wollte zu bezahlen.
Ich habe den TFT Monitor dann dank diesem Forum selbst aufgeschraubt und den offenen Elko gesehen. Den und noch einen zweiten Elko der eine Beule nach oben hatte habe ich gegen neue ausgetauscht und siehe da, der Monitor läuft wie eine eins! :wink:
Auf diesen Forum bin ich bei meinen Nachforschungen nach Reparaturmöglichkeiten gestoßen und habe hier auch erfahren was ein Elko überhaupt ist.
Für die Hilfe und bestimmt auch für weitere Hilfe von euch sage ich schon mal ein großes danke im voraus.

Gruss.....Eddy
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #52
Grüss Euch alle beisammen !!

Dann viel Vergnügen hier :P
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #53
Hallo, ich habe zu euch gefunden da meine Wama spinnt.Bin 39 Jahre alt und habe ehrlich gesagt keine Ahnung von dem Zeug, hoffe aber ihr könnt mir das dann erklären.
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #54
Moin Tante-Klara

Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß vom Schiffhexler
:x-mas:
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #55
Hallo zusammen,

ich heiße Thomas und komme aus dem schönen Frankenlande(Nürnberg) :P , und da mich mein Televisor im moment ärgert bin ich mehr oder weniger durch Zufall (Google) hier gelandet. Bin zwar mehr der Mechanische als der Elektronische aber es ist ja nie zu spät! :mrgreen:
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #56
Hallo,
mein Name ist Hans-Werner bin 1946 geboren und wohne in Landau an der Isar. Als gelernter Radio- Fernsehtechniker hatte ich mit mit Geräten der Fernseh- und Radiotechnik aller Größen zu tun. Auch weiße Ware und Kühlgeräte habe ich repariert. Auch der Computerbereich ist mir nicht fremd.
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #57
Hallo, ich bin der Peter aus dem Chiemgau und 59 Jahre jung.
Nachdem ich E-Technik studiert habe, kann man bei mir ein gewisses technisches Grundverständnis voraussetzen.
Bei Computern und SW bin ich ganz gut, aber bei Fernsehern und Verstärkern halte ich mich bastelnd eher zurück, es sei denn
ich habe einen Schaltplan, aber die gibt es für Endverbraucher leider kaum noch.
Bin gespannt und hoffnungsvoll, ob ich mein aktuelles Problem in dem Forum gelöst bekomme :)
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #58
Hallo zusammen,
wie gewünscht eine kurze Vorstellung:
Michael, Jg 64, Ausbildung im Handwerk (Schlosser), danach Medizinstudium und entsprechende Tätigkeit.
Repariere und bastle schon immer an allem im und um das Haus: Auto, alte Motorräder, Haushaltsgeräte und in letzter Zeit leider immer häufiger auch "weißer Ware" in Form einer AEG ökolavamat.
Betreffs Nachhaltigkeit bin ich absoluter Verfechter der Devise "so lange das funktioniert gibt es nichts neues" - egal ob Auto, Hifi (Dual, Saba etc. sind eh besser), Fahrrad oder eben WaMa etc.
herzliche Grüße und vielen Dank für die unbezahlbaren Infos
Michael
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #59
Moin Thomas, Hans-Werner, Peter und Michael

Ein frohes neues Jahr
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß vom Schiffhexler

:P
 
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • #60
Servus,
ich bin da Jürgen und 46 Jahre alt. Im wirkichen leben bin Hochspannungsmesstechniker und in meiner Freizeit ein Tüfftler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Neue Mitglieder stellen sich vor
Zurück
Oben