
röhrenradiofreak
Benutzer
- Registriert
- 09.03.2005
- Beiträge
- 2.422
- Punkte Reaktionen
- 365
Hersteller: Microsoft
Typenbezeichnung: X-Box 1
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Dipl. -Ing Fernsehtechnik
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
kann mir jemand die Werte von R 901 und ZD 902 im Netzteil der X-Box 1 sagen?
R 901 muss einen Wert haben, der mit 2 anfängt, denn der rote Ring ist noch eindeutig erkennbar.
ZD 902 ist eine SMD-Z-Diode ohne jeden Aufdruck.
Beide Teile sitzen auf der Primärseite, vermutlich in der Regelung oder der Erzeugung einer Hilfsspannung für die Ansteuerung, ohne Schaltplan schwer zu sagen.
Fehler: Netzteil startet nicht, Schalttransistor und Elkos sind ok, auf den Sekundärspannungen ist kein Schluss. Gibt es bei diesen Netzteilen einen häufigen Fehler mit diesen Symptomen?
Danke, Lutz
Typenbezeichnung: X-Box 1
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Dipl. -Ing Fernsehtechnik
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
kann mir jemand die Werte von R 901 und ZD 902 im Netzteil der X-Box 1 sagen?
R 901 muss einen Wert haben, der mit 2 anfängt, denn der rote Ring ist noch eindeutig erkennbar.
ZD 902 ist eine SMD-Z-Diode ohne jeden Aufdruck.
Beide Teile sitzen auf der Primärseite, vermutlich in der Regelung oder der Erzeugung einer Hilfsspannung für die Ansteuerung, ohne Schaltplan schwer zu sagen.
Fehler: Netzteil startet nicht, Schalttransistor und Elkos sind ok, auf den Sekundärspannungen ist kein Schluss. Gibt es bei diesen Netzteilen einen häufigen Fehler mit diesen Symptomen?
Danke, Lutz