
msdelh
Benutzer
- Registriert
- 18.07.2008
- Beiträge
- 116
- Punkte Reaktionen
- 4
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hallo Forum
Ich hoffe das ich hier meine Frage einstellen kann, da es nur eine Wissensfrage und reine Neugier ist.
Es geht um die Ausage von Havelmatte im Beitrag:
Umdehung 1250 reicht eigentlich
Als ich es las habe ich mich sofort gefragt:" Du hast doch heute morgen noch eine Werbung gelesen mit einer Maschine die 1600 U/min hat.
Jetzt meine Frage:"Warum wird eigentlich noch an der Drehzahl gearbeitet, wenn(und das ist jetzt wohl mein Denkfehler)ab 1250 sowieso kein Vorteil erreicht wird.
Mich Intressiert das desahlb weil ich meine Wäsche wenn meine Frau nicht da ist, iiiimmmeeerrrr auf 1400 U/min stelle um aus meiner Sicht die Wäsche schon einmal soweit wie möglich von dem Wasser zu trennen.
Das war ja dann wohl falsch.
Ich bedanke mich jetzt einmal schon für die Antworten und wünsche allen noch einen schönen Abend.
Gruß aus Dorsten Herbert
Ich hoffe das ich hier meine Frage einstellen kann, da es nur eine Wissensfrage und reine Neugier ist.
Es geht um die Ausage von Havelmatte im Beitrag:
Umdehung 1250 reicht eigentlich
Als ich es las habe ich mich sofort gefragt:" Du hast doch heute morgen noch eine Werbung gelesen mit einer Maschine die 1600 U/min hat.
Jetzt meine Frage:"Warum wird eigentlich noch an der Drehzahl gearbeitet, wenn(und das ist jetzt wohl mein Denkfehler)ab 1250 sowieso kein Vorteil erreicht wird.
Mich Intressiert das desahlb weil ich meine Wäsche wenn meine Frau nicht da ist, iiiimmmeeerrrr auf 1400 U/min stelle um aus meiner Sicht die Wäsche schon einmal soweit wie möglich von dem Wasser zu trennen.
Das war ja dann wohl falsch.
Ich bedanke mich jetzt einmal schon für die Antworten und wünsche allen noch einen schönen Abend.
Gruß aus Dorsten Herbert