K
Krischaan
Neuling
- Registriert
- 20.12.2016
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
[sup][/sup]Hersteller: Vorwerk
Typenbezeichnung: Thermomix TM5
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Gehäuse öffnen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Omi war da und hat den Mixtopf unzusammengesetzt in den Thermomix gestellt und ich hab 1/2 Liter Milch reingeschüttet ohne es zu merken. Und einiges davon ist dann leider auch durch das Innere des Thermomix gelaufen. Nach oberflächlicher Säuberung hat er sich beim Startversuch selbst kontrolliert abgeschaltet.
Jetzt würde ich ihn gerne erst Mal so gut es geht innen reinigen bevor der Stecker wieder in die Steckdose kommt. Service ist auch nicht einfach drinnen da wir momentan in der Thermomix-Wüste leben.
Jetzt die Frage: wie öffne ich dieses hochpreisige Gerät ohne Schaden
?
Die Torx-Schrauben sind demontiert, ebenso der Drehschalter und die Plastikabdeckung auf der Rückseite. Und jetzt traue ich mich aus Angst etwas zu beschädigen nicht weiter.
Oben rund um den Tragebogen halten Frontpanel und Gehäuse noch zusammen, und mir erschließt sich nicht, wie ich die Verbindung ohne Gewalt lösen kann.
Wenn jemand weiterhelfen kann wäre das ein Traum und ich ihm zu großem Dank verpflichtet!
Typenbezeichnung: Thermomix TM5
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Gehäuse öffnen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Omi war da und hat den Mixtopf unzusammengesetzt in den Thermomix gestellt und ich hab 1/2 Liter Milch reingeschüttet ohne es zu merken. Und einiges davon ist dann leider auch durch das Innere des Thermomix gelaufen. Nach oberflächlicher Säuberung hat er sich beim Startversuch selbst kontrolliert abgeschaltet.
Jetzt würde ich ihn gerne erst Mal so gut es geht innen reinigen bevor der Stecker wieder in die Steckdose kommt. Service ist auch nicht einfach drinnen da wir momentan in der Thermomix-Wüste leben.
Jetzt die Frage: wie öffne ich dieses hochpreisige Gerät ohne Schaden

Die Torx-Schrauben sind demontiert, ebenso der Drehschalter und die Plastikabdeckung auf der Rückseite. Und jetzt traue ich mich aus Angst etwas zu beschädigen nicht weiter.
Oben rund um den Tragebogen halten Frontpanel und Gehäuse noch zusammen, und mir erschließt sich nicht, wie ich die Verbindung ohne Gewalt lösen kann.
Wenn jemand weiterhelfen kann wäre das ein Traum und ich ihm zu großem Dank verpflichtet!
Zuletzt bearbeitet: