J
jkests
Benutzer
- Registriert
- 29.12.2005
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Privileg
Typenbezeichnung: 4800X, 911N81-8F, Privileg 10065 , PNC 911838002, ProdNr. 29
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Bitte um Rat !
Mein 3 Jahre alter GSP pumpt seit neustem kurz ab, verharrt 2 Minuten im Stillstand, kein Wasserzulauf, dann blinken REINIGUNG + Programm = Störung Wasserzulauf ?! und bleibt stehen. Zunächst Ratlosigkeit und die Frage, nach 3 Jahren ? Lohnt eine Reparatur ? Habe mich in einschlaegigen Reparaturanleitungen in die Technik eines GSP eingelesen, so gut es ging.
Dann bei Demontage folgende Erkenntnis:
Offensichtlich hat eine Rohrverlaengerung vom Eckventil innen zu Rostansatz geführt ( wenig Schlamm ). Bis hinter Magnetventil guter Freigang in Wasserfuehrung. Ab da Zugang /Kanaele in Wassertasche ( so heisst das Ding glaube ich ?) rot eingefaerbt. Dann ein mit sehr feinen Durchgaengen (Membran ?) abgeschotteter Raum in der Wassertasche ( Luftfalle ???), ist dicht mit wasserlöslicher "Suppe", vermutlich Rostschlamm gefüllt, aber beim Durchspülen mit Wasserschlauch leicht aufzuwirbeln, aber nicht ausspülbar wegen Membran ! Der WasserdurchSpülvorgang brachte viel Wasser zum Gluckern und tritt schliesslich am (schwarz, ölig eingefärbten) Ausgang Richtung Maschinensumpf aus.
Ich wollte mit Wasserdruck die eingeschlaemmte Tasche durchspülen, aber kaum möglich.
Fragen:
- Die "Luftfalle" hat einen "Stopfen" mittig, der scheint eingeklebt. wenn man den entfernen, dort spülen und wieder verschliessen könnte, wäre schon geholfen.
- Sofern sich keine anderen Schäden eingeschlichen haben .. welche könnten dass sein ? Jedoch ist der Rostschlamm ziemlich kompakt in der "Luftfalle" eingeschlossen, deshalb wenig wahrscheinlich ..
- Warum ist der Wasseraustritt von WTasche zu Sumpf-Schlauch so schwarz ? kann das eine Reaktion von Rostwasser mit Salz sein das hinten zugemischt wird ?
- Ist einfach Austausch der ganzen Wassertasche anzuraten ?
- Wieviel wird das Teil kosten ? habe von bis zu 130 Teuros gelesen ?!
- Lieber würde ich sie reinigen, wenn nich, dann nich.
Wer mir helfen möchte, dem stelle ich gerne ein Zipfile mit
den Bildern bereit, ist angehängt !! dort sieht man auch den roten Schlauch am Magnetventil, der ist "blindgestopft" und enthält Wasser. Muss das so sein oder sollte er Luft enthalten ?
- Warum hat die Tasche 2 x 3 Salzeinlaesse, die Maschine 2x3 Auslaesse, davon sind aber nur je 2 durchstochen ?
Vielen Dank vorab
Gruss Berny, der jetzt GSP von innen kennt
PS: Das rostige Rohr am EV wird natürlich entfernt !!
Typenbezeichnung: 4800X, 911N81-8F, Privileg 10065 , PNC 911838002, ProdNr. 29
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Bitte um Rat !
Mein 3 Jahre alter GSP pumpt seit neustem kurz ab, verharrt 2 Minuten im Stillstand, kein Wasserzulauf, dann blinken REINIGUNG + Programm = Störung Wasserzulauf ?! und bleibt stehen. Zunächst Ratlosigkeit und die Frage, nach 3 Jahren ? Lohnt eine Reparatur ? Habe mich in einschlaegigen Reparaturanleitungen in die Technik eines GSP eingelesen, so gut es ging.
Dann bei Demontage folgende Erkenntnis:
Offensichtlich hat eine Rohrverlaengerung vom Eckventil innen zu Rostansatz geführt ( wenig Schlamm ). Bis hinter Magnetventil guter Freigang in Wasserfuehrung. Ab da Zugang /Kanaele in Wassertasche ( so heisst das Ding glaube ich ?) rot eingefaerbt. Dann ein mit sehr feinen Durchgaengen (Membran ?) abgeschotteter Raum in der Wassertasche ( Luftfalle ???), ist dicht mit wasserlöslicher "Suppe", vermutlich Rostschlamm gefüllt, aber beim Durchspülen mit Wasserschlauch leicht aufzuwirbeln, aber nicht ausspülbar wegen Membran ! Der WasserdurchSpülvorgang brachte viel Wasser zum Gluckern und tritt schliesslich am (schwarz, ölig eingefärbten) Ausgang Richtung Maschinensumpf aus.
Ich wollte mit Wasserdruck die eingeschlaemmte Tasche durchspülen, aber kaum möglich.
Fragen:
- Die "Luftfalle" hat einen "Stopfen" mittig, der scheint eingeklebt. wenn man den entfernen, dort spülen und wieder verschliessen könnte, wäre schon geholfen.
- Sofern sich keine anderen Schäden eingeschlichen haben .. welche könnten dass sein ? Jedoch ist der Rostschlamm ziemlich kompakt in der "Luftfalle" eingeschlossen, deshalb wenig wahrscheinlich ..
- Warum ist der Wasseraustritt von WTasche zu Sumpf-Schlauch so schwarz ? kann das eine Reaktion von Rostwasser mit Salz sein das hinten zugemischt wird ?
- Ist einfach Austausch der ganzen Wassertasche anzuraten ?
- Wieviel wird das Teil kosten ? habe von bis zu 130 Teuros gelesen ?!
- Lieber würde ich sie reinigen, wenn nich, dann nich.
Wer mir helfen möchte, dem stelle ich gerne ein Zipfile mit
den Bildern bereit, ist angehängt !! dort sieht man auch den roten Schlauch am Magnetventil, der ist "blindgestopft" und enthält Wasser. Muss das so sein oder sollte er Luft enthalten ?
- Warum hat die Tasche 2 x 3 Salzeinlaesse, die Maschine 2x3 Auslaesse, davon sind aber nur je 2 durchstochen ?
Vielen Dank vorab
Gruss Berny, der jetzt GSP von innen kennt

PS: Das rostige Rohr am EV wird natürlich entfernt !!
