M
mosquitopro
Benutzer
- Registriert
- 08.09.2006
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 28ML8916/00B
Chassi: FL 1.2
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
mein Philips 28ML8916/00B zeigt sich neuerdings, wohl auch ein wenig altersbedingt, permanent von der vergesslichen Seite.
Symptome:
Bild & Ton vorhanden und soweit i.O., lediglich die gespeicherten Vorgaben (Farbe, Kontrast, Helligkeit, Lautstärke, Seitenverhältnis) werden mit jedem Ausschalten des Gerätes hartnäckig ignoriert und sind bei einem Neustart mit 100% Sicherheit vergessen worden.
Dafür blinkt quasi als Entschädigung die grüne "Power on" - LED in schneller Folge.
Das alles ist natürlich kein Beinbruch sondern eher nervig... Habe grad mal in das Kasterl ´reingeschaut, ein Schaltplan steht mir leider nicht zur Verfügung. Meine Vermutung: Da ist eine Platine mit (u.a.) EPROM und Speicherbaustein...diese PLatine ist mit einem ca. 8cm Flachbahnkabel
nach unten mit der Hauptplatine verbunden. Ist die Macke hier zu suchen, und könnte ein Austausch dieser Platine bereits das Problem beheben. Oder ist der Feher eher an anderer Stelle zu suchen?
Bin für jeden Tipp dankbar ...
#
Vielen Dank schon mal!
]
[img]]
Typenbezeichnung: 28ML8916/00B
Chassi: FL 1.2
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
mein Philips 28ML8916/00B zeigt sich neuerdings, wohl auch ein wenig altersbedingt, permanent von der vergesslichen Seite.
Symptome:
Bild & Ton vorhanden und soweit i.O., lediglich die gespeicherten Vorgaben (Farbe, Kontrast, Helligkeit, Lautstärke, Seitenverhältnis) werden mit jedem Ausschalten des Gerätes hartnäckig ignoriert und sind bei einem Neustart mit 100% Sicherheit vergessen worden.
Dafür blinkt quasi als Entschädigung die grüne "Power on" - LED in schneller Folge.
Das alles ist natürlich kein Beinbruch sondern eher nervig... Habe grad mal in das Kasterl ´reingeschaut, ein Schaltplan steht mir leider nicht zur Verfügung. Meine Vermutung: Da ist eine Platine mit (u.a.) EPROM und Speicherbaustein...diese PLatine ist mit einem ca. 8cm Flachbahnkabel
nach unten mit der Hauptplatine verbunden. Ist die Macke hier zu suchen, und könnte ein Austausch dieser Platine bereits das Problem beheben. Oder ist der Feher eher an anderer Stelle zu suchen?
Bin für jeden Tipp dankbar ...

Vielen Dank schon mal!
]
[img]]