R
raymond
Neuling
- Registriert
- 17.11.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag aus der Republik Djibouti (Osten Afrika am Rotensee)
Ich habe leider ein Problem mit meinem VCR Philips VR 657/39L Turbodrive.
Das Herstelnumer ist RJ009549111375 und das Netzgerät ist ein 3112 403 3055.2 Model.
Was ist geschehen?
Zuerst war der VCR ganz ausgeschaltet. Ich habe ihn augerschlossen und er hat sich in Wache gemacht, aber die Zeit hat sich auf 000 gestellt.
Dann habe ich das Jahr, Monat und Tag programmgestaltet sondern die Zeit kam wieder auf 000 nach ein paar Secunden.
Danach hat sich der VCR ausgeschaltet und ich habe ein „Reset“ (Taste < und >) getan.
Die Reaktion war „ E30-13 “ zur Anzeigen bevor er sich wieder ausgeschaltet hat.
Während eine direkte Aufnahme hat der VCR bis zur Ende der Kassette andauert, aber die Wache Funktion dauert nicht und er hat sich endgültlich angeschaltet.
Frage :
Kommt das Problem von dem Netzgerät ?
Kommt das Problem von dem Akku (er hat 3,24 V leer)
Viele Danke für die Hilfe.
Merci et à bientôt.
Raymond.
Ich habe leider ein Problem mit meinem VCR Philips VR 657/39L Turbodrive.
Das Herstelnumer ist RJ009549111375 und das Netzgerät ist ein 3112 403 3055.2 Model.
Was ist geschehen?
Zuerst war der VCR ganz ausgeschaltet. Ich habe ihn augerschlossen und er hat sich in Wache gemacht, aber die Zeit hat sich auf 000 gestellt.
Dann habe ich das Jahr, Monat und Tag programmgestaltet sondern die Zeit kam wieder auf 000 nach ein paar Secunden.
Danach hat sich der VCR ausgeschaltet und ich habe ein „Reset“ (Taste < und >) getan.
Die Reaktion war „ E30-13 “ zur Anzeigen bevor er sich wieder ausgeschaltet hat.
Während eine direkte Aufnahme hat der VCR bis zur Ende der Kassette andauert, aber die Wache Funktion dauert nicht und er hat sich endgültlich angeschaltet.
Frage :
Kommt das Problem von dem Netzgerät ?
Kommt das Problem von dem Akku (er hat 3,24 V leer)
Viele Danke für die Hilfe.
Merci et à bientôt.
Raymond.