L
leo
Neuling
- Registriert
- 04.01.2007
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Universum
Typenbezeichnung: FT 81017
Chassi: leider nicht gefunden
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem nun etwa 5 Jahre alten Universum Fernseher. Da ich auf diesem Gebiet ein Leihe bin möchte ich euch bitten mir so zu antworten, dass ich es auch verstehe.
Bei der Suche im Forum habe ich bis jetzt keine vergleichbare Fehlerbeschreibung gefunden daher frage ich euch mal direkt ob mir jemand weiter helfen kann.
Ich weiß zwar nicht, ob es wichtig ist aber vor etwa 1,5h war schon einmal defekt. Damals hat es geknallt und kurze Zeit später war das Bild sehr groß und unscharf als würde man es mit einer Lupe betrachten. 2 Wochen später und um 120€ ärmer lief er dann wieder. Was genau wärend dieser Reparatur gemacht wurde ist mir nicht bekannt.
Nun zu aber zu meinem derzeitigen Problem.
Wenn ich meinen Fernseher (aus dem Standby heraus) einschalte kommt kein Bild und kein Ton aber die Standby Lampe wird grün. Die Bildröhre klirrt einen kleinen Moment (synchron zum Umschalten der Standby LED auf grün) aber dann passiert nichts weiter. Ausschalten oder umschatlen über die Fernbediehnung ist auch nicht mehr möglich. Nur noch über den Hauptschalter am Gerät bekomme ich ihn wieder aus. Nach mehrmaligen Versuchen gab ich entnervt auf und fügte mich in mein Schicksal. Das war nun vor gut 2 Monaten. Da dies nun schon die zweite Reparatur gewesen wäre, bin ich nicht gleich wieder zum Techniker gerannt sondern hate in Erwägung gezogen mir einen neuen zu kaufen. 1 Woche nach diesem Vorfall wollte ich ihm noch einmal eine Chance geben. Ich drückte den Hauptschalter am Gerät und machte ihn ganz normal über die Fernbediehnung an. Und siehe da...die Lampe wurde grün...gefolgt von einem klirren und kurz danach ein kleines zischen und knistern (etwa 3 Sekunden nach dem Klirr, Ton schwer zu beschreiben) und wenige Sekunden später hatte ich ein makelloses Bild als ob nie was gewesen wäre. Auch nach mehrmaligen aus und einschlalten funktionierte er noch. Aber es kam was kommen musste. 2 Tage Freude und am dritten Tag wieder kein Bild und kein Ton mehr. Die gleichen Symptome wie beim ersten mal. Naja um die Sache abzukürzen...das geht nun schon seit 2 Monaten so.
Was mir auch schon passiert ist, ist dass ich ihn angemacht habe...es kam kein Bild und ich entnervt gegangen bin und vergessen habe ihn wieder am Gerät auszuschalten. 2 Stunden später höre ich Stimmen aus dem Nachbarzimmer und auf einmal ging er.
2 oder 3 mal hatte ich auch schon den Fall das er anging...klirr...zisch und knister (aber anders als wenn er normal funktioniert, irgendwie dumpfer)...und da waren auf einmal komisch farbige Linien und Kreise aber einen korrekten Ton.
Weiß jemand was das sein kann? Lohnt sich eine Reparatur noch? Kann ich das evtl sogar selber reparieren? Bin Netzwerkadministrator und kenne mich ein wenig mit elektronischen Bauteilen aus und habe auch schon mal gelötet.
Schonmal vielen Dank in Voraus.
MfG
Leo
Typenbezeichnung: FT 81017
Chassi: leider nicht gefunden
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem nun etwa 5 Jahre alten Universum Fernseher. Da ich auf diesem Gebiet ein Leihe bin möchte ich euch bitten mir so zu antworten, dass ich es auch verstehe.
Bei der Suche im Forum habe ich bis jetzt keine vergleichbare Fehlerbeschreibung gefunden daher frage ich euch mal direkt ob mir jemand weiter helfen kann.
Ich weiß zwar nicht, ob es wichtig ist aber vor etwa 1,5h war schon einmal defekt. Damals hat es geknallt und kurze Zeit später war das Bild sehr groß und unscharf als würde man es mit einer Lupe betrachten. 2 Wochen später und um 120€ ärmer lief er dann wieder. Was genau wärend dieser Reparatur gemacht wurde ist mir nicht bekannt.
Nun zu aber zu meinem derzeitigen Problem.
Wenn ich meinen Fernseher (aus dem Standby heraus) einschalte kommt kein Bild und kein Ton aber die Standby Lampe wird grün. Die Bildröhre klirrt einen kleinen Moment (synchron zum Umschalten der Standby LED auf grün) aber dann passiert nichts weiter. Ausschalten oder umschatlen über die Fernbediehnung ist auch nicht mehr möglich. Nur noch über den Hauptschalter am Gerät bekomme ich ihn wieder aus. Nach mehrmaligen Versuchen gab ich entnervt auf und fügte mich in mein Schicksal. Das war nun vor gut 2 Monaten. Da dies nun schon die zweite Reparatur gewesen wäre, bin ich nicht gleich wieder zum Techniker gerannt sondern hate in Erwägung gezogen mir einen neuen zu kaufen. 1 Woche nach diesem Vorfall wollte ich ihm noch einmal eine Chance geben. Ich drückte den Hauptschalter am Gerät und machte ihn ganz normal über die Fernbediehnung an. Und siehe da...die Lampe wurde grün...gefolgt von einem klirren und kurz danach ein kleines zischen und knistern (etwa 3 Sekunden nach dem Klirr, Ton schwer zu beschreiben) und wenige Sekunden später hatte ich ein makelloses Bild als ob nie was gewesen wäre. Auch nach mehrmaligen aus und einschlalten funktionierte er noch. Aber es kam was kommen musste. 2 Tage Freude und am dritten Tag wieder kein Bild und kein Ton mehr. Die gleichen Symptome wie beim ersten mal. Naja um die Sache abzukürzen...das geht nun schon seit 2 Monaten so.
Was mir auch schon passiert ist, ist dass ich ihn angemacht habe...es kam kein Bild und ich entnervt gegangen bin und vergessen habe ihn wieder am Gerät auszuschalten. 2 Stunden später höre ich Stimmen aus dem Nachbarzimmer und auf einmal ging er.
2 oder 3 mal hatte ich auch schon den Fall das er anging...klirr...zisch und knister (aber anders als wenn er normal funktioniert, irgendwie dumpfer)...und da waren auf einmal komisch farbige Linien und Kreise aber einen korrekten Ton.
Weiß jemand was das sein kann? Lohnt sich eine Reparatur noch? Kann ich das evtl sogar selber reparieren? Bin Netzwerkadministrator und kenne mich ein wenig mit elektronischen Bauteilen aus und habe auch schon mal gelötet.
Schonmal vielen Dank in Voraus.
MfG
Leo