
Lötspitze
Benutzer
- Registriert
- 01.05.2011
- Beiträge
- 4.208
- Punkte Reaktionen
- 493
- Wissensstand
- Informationselektroniker
Hersteller: TOSHIBA (Vestel)
Typenbezeichnung: 40L1343DG
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nach Netz-Einschalten blinkt LED rot/grün,
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
unser lieber TOSHIBA 40L1343DG blinkt abwechselnd an der Status-LED grün/rot. reagiert nicht auf die Fernbedienung. USB: Keine Stromversorgung (mit Stick getestet).
Hatte vorher funktioniert, war im Standby und sollte wieder angeschaltet werden per Fernbedienung.
Trennt man ihn vom Netz, richtet die Fernbedienung drauf mit gedrückter Power-Taste und schaltet dann das Netz ein, dann bleibt die LED dunkel...aber weiter passiert nichts.
Die SW-Update-Version (upgrade_mb90.bin) habe ich mir geladen. Nach Recherchen im Internet hilft die aber wohl nicht gegen diesen Fehler. Der Fernseher greift ja auch nicht auf den Stick zu?
Soweit ich mich erinnere sind da VESTEL-Boards verbaut.
Habe dann mal versucht, mit eingestecktem USB-Stick und gedrückter OK Taste zu starten (war hier im Forum mal die Lösung): USB wird bestromt (dort LED an), aber LED bleibt aus,
Was kann ich tun?
Typenbezeichnung: 40L1343DG
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nach Netz-Einschalten blinkt LED rot/grün,
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
unser lieber TOSHIBA 40L1343DG blinkt abwechselnd an der Status-LED grün/rot. reagiert nicht auf die Fernbedienung. USB: Keine Stromversorgung (mit Stick getestet).
Hatte vorher funktioniert, war im Standby und sollte wieder angeschaltet werden per Fernbedienung.
Trennt man ihn vom Netz, richtet die Fernbedienung drauf mit gedrückter Power-Taste und schaltet dann das Netz ein, dann bleibt die LED dunkel...aber weiter passiert nichts.
Die SW-Update-Version (upgrade_mb90.bin) habe ich mir geladen. Nach Recherchen im Internet hilft die aber wohl nicht gegen diesen Fehler. Der Fernseher greift ja auch nicht auf den Stick zu?
Soweit ich mich erinnere sind da VESTEL-Boards verbaut.
Habe dann mal versucht, mit eingestecktem USB-Stick und gedrückter OK Taste zu starten (war hier im Forum mal die Lösung): USB wird bestromt (dort LED an), aber LED bleibt aus,
Was kann ich tun?
Zuletzt bearbeitet: