F
FZ600
Benutzer
- Registriert
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.204
- Punkte Reaktionen
- 39
Hersteller: Toshiba
Typenbezeichnung: 37 ZV 635 D
Inverter: LC370WUD 6632L-0579A
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): LCD BL defekt
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV mit defekten BL. Gerät startet für wenige Sekunden das BL und geht dann in Schutzschaltung. Beim Startvorgang leuchten 8 Röhren die restlichen 8 glimmen nur.
Es leuchetn jeweils die 4 oberen und die 4 untern Röhren. Die restlichen 8 sind dunkel.
Als Inverter ist ein LC370WUD verbaut. Habe vorsichtshalber die 3 Elkos erbeuert. Zusätzlich die vier Trafos ohmisch verglichen (haben alle den gleichen Wert). Als nächstes habe ich die 8 Mosfets ohne Ergebnis durchgemessen.
Auf dem Inverterboard ist ein BD9898FV und ein BD9215AFV verbaut. Meiner Meinung nach dürfte der BD9215AFV für die Ansteuerung der mittleren 8 Röhren veranwortlich sein. Optisch ist jedoch kein Defekt zu erkennen.
Leider ist der BD9215AFV nur aus Übersee zu bekommen.
Nun meine Frage: Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?
Würdet Ihr den BD tauschen und wo gibt es eine Bezugsquelle. Genial wäre natürlich wenn jemand das Board zufällig in seinem Lager hat und mir zum Test zukommen lassen könnte.
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruss
FZ600
Typenbezeichnung: 37 ZV 635 D
Inverter: LC370WUD 6632L-0579A
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): LCD BL defekt
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV mit defekten BL. Gerät startet für wenige Sekunden das BL und geht dann in Schutzschaltung. Beim Startvorgang leuchten 8 Röhren die restlichen 8 glimmen nur.
Es leuchetn jeweils die 4 oberen und die 4 untern Röhren. Die restlichen 8 sind dunkel.
Als Inverter ist ein LC370WUD verbaut. Habe vorsichtshalber die 3 Elkos erbeuert. Zusätzlich die vier Trafos ohmisch verglichen (haben alle den gleichen Wert). Als nächstes habe ich die 8 Mosfets ohne Ergebnis durchgemessen.
Auf dem Inverterboard ist ein BD9898FV und ein BD9215AFV verbaut. Meiner Meinung nach dürfte der BD9215AFV für die Ansteuerung der mittleren 8 Röhren veranwortlich sein. Optisch ist jedoch kein Defekt zu erkennen.
Leider ist der BD9215AFV nur aus Übersee zu bekommen.
Nun meine Frage: Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?
Würdet Ihr den BD tauschen und wo gibt es eine Bezugsquelle. Genial wäre natürlich wenn jemand das Board zufällig in seinem Lager hat und mir zum Test zukommen lassen könnte.
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruss
FZ600