
GelaGoot
Benutzer
- Registriert
- 02.09.2006
- Beiträge
- 60
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Thomson
Typenbezeichnung: 28EX42E
Chassi: ICC20
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Leutz!
Wenn ich das Gerät einschalte, dann fängt die LED an zu blinken.
Sie blinkt sehr schnell hintereinander ich schätze mal so 45 oder 46 mal. Hab es mit ner Digicam aufgenommen. Da is aber nur jedes 2te Blinken zu sehen.
Ich habe mir das manual fürs ICC20 runtergeladen. Da stehen ja auch die Fehlercodes drinne, nur wie ich hier im Forum schon des öfteren gelesen habe, werden die Fehler eigentlich anders angezeigt, d.h. als erstes die Zehner Stelle also 4 mal Blinken und dann nach einer Pause die Einer Stelle 5mal Blinken, bei mir blinkts in einen Mal durch ohne Pause.
Das Gerät versucht auch nicht anzulaufen oder sonstiges, das einzige was geht is die LED.
Kennt jemand von Euch das Problem und kann mir nen Tipp geben, wo ich anfangen kann zu messen?
13:09 Uhr
So hab was neues herausgefunden:
Ich habe jetzt einfach mal die P+ Taste am Nahbedienfeld gedrückt gehalten, und siehe da:
- Am Anfang geht einfach immer nur die grüne LED kurz an
- Dann bleibt die Grüne LED immer länger an
- Dann kommt ein Relaisschalten dazu
- Das Relais bleibt dann immer länger geschalten
- Dann merke ich, wie sich kurz die Hochspannung aufbaut
- Dann bleibt die Hochspannung immer länger da
- und zack das Gerät ist an
dieser ganze Verlauf hat ca 50 Startversuche gedauert und ich habe die ganze Zeit die P+ Taste gedrückt gehalten.
Was meint Ihr? Isses ein Thermisches Problem oder ein Kapazitätsproblem?
Hat jeman ne Idee?
13:29 Uhr
Hab mal Rund um den TDA9330 mit Kältespray behandelt...dann wird das Bild dunkel und manchmal verzerrt es auch.
Zupp Fernseher nach 10 Minuten aus
Jetzt Fehlercode 2 und 5 also 25
Vorher ist das Bild erst schwarz geworden, dann ist es verzerrt (OHNE KÄLTESPRAY), dann war es ganz weg und dann war der Fernseher aus
13:54 Uhr
jetzt hab ich FC 23
15:50 Uhr
Habe das Gerät jetzt komplett ausgeschaltet und Die LS und die Pr Taste gedrückt beim einschalten.:
Das Gerät geht wieder an, jedoch keine Hochspannung und Fehlercode 14 TDA9330 Antwortet nicht. Die 8 Volt sind da, zumindestens am CV201 und am RV510.
16:16 Uhr
Fehler 39
Ich dreh noch am Rad mit dem Ding....der macht ja alles ma durch
Typenbezeichnung: 28EX42E
Chassi: ICC20
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Leutz!
Wenn ich das Gerät einschalte, dann fängt die LED an zu blinken.
Sie blinkt sehr schnell hintereinander ich schätze mal so 45 oder 46 mal. Hab es mit ner Digicam aufgenommen. Da is aber nur jedes 2te Blinken zu sehen.
Ich habe mir das manual fürs ICC20 runtergeladen. Da stehen ja auch die Fehlercodes drinne, nur wie ich hier im Forum schon des öfteren gelesen habe, werden die Fehler eigentlich anders angezeigt, d.h. als erstes die Zehner Stelle also 4 mal Blinken und dann nach einer Pause die Einer Stelle 5mal Blinken, bei mir blinkts in einen Mal durch ohne Pause.
Das Gerät versucht auch nicht anzulaufen oder sonstiges, das einzige was geht is die LED.
Kennt jemand von Euch das Problem und kann mir nen Tipp geben, wo ich anfangen kann zu messen?
13:09 Uhr
So hab was neues herausgefunden:
Ich habe jetzt einfach mal die P+ Taste am Nahbedienfeld gedrückt gehalten, und siehe da:
- Am Anfang geht einfach immer nur die grüne LED kurz an
- Dann bleibt die Grüne LED immer länger an
- Dann kommt ein Relaisschalten dazu
- Das Relais bleibt dann immer länger geschalten
- Dann merke ich, wie sich kurz die Hochspannung aufbaut
- Dann bleibt die Hochspannung immer länger da
- und zack das Gerät ist an
dieser ganze Verlauf hat ca 50 Startversuche gedauert und ich habe die ganze Zeit die P+ Taste gedrückt gehalten.
Was meint Ihr? Isses ein Thermisches Problem oder ein Kapazitätsproblem?
Hat jeman ne Idee?
13:29 Uhr
Hab mal Rund um den TDA9330 mit Kältespray behandelt...dann wird das Bild dunkel und manchmal verzerrt es auch.
Zupp Fernseher nach 10 Minuten aus
Jetzt Fehlercode 2 und 5 also 25
Vorher ist das Bild erst schwarz geworden, dann ist es verzerrt (OHNE KÄLTESPRAY), dann war es ganz weg und dann war der Fernseher aus
13:54 Uhr
jetzt hab ich FC 23
15:50 Uhr
Habe das Gerät jetzt komplett ausgeschaltet und Die LS und die Pr Taste gedrückt beim einschalten.:
Das Gerät geht wieder an, jedoch keine Hochspannung und Fehlercode 14 TDA9330 Antwortet nicht. Die 8 Volt sind da, zumindestens am CV201 und am RV510.
16:16 Uhr
Fehler 39
Ich dreh noch am Rad mit dem Ding....der macht ja alles ma durch