K
Kento
Benutzer
- Registriert
- 03.10.2016
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Blutiger Anfänger
Hersteller: Thomson
Typenbezeichnung: 40FT4253
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TV geht an und direkt wieder aus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Leute, durch meine Internet Recherche bin ich auf diese Seite gelangt und hoffe auf Hilfe
.
Ich habe einen ca. 4 Jahre alten 40" TV der Marke Thomson(TCL). Dieser hat sich leider verabschiedet in Form von " TV einschalten - für ein Bruchteil einer Sekunde kommt das Bild und verschwindet direkt - geht aus". Wechselt nicht in den Stand-By Modus, das Lämpchen bleibt aus.
Kurz recherchiert: Elkos, aufgeblähte Kondensatoren, Netzplatine, Click Syndrom etc.
Wollte zuerst die Netzplatine wechseln, da aber der TV so alt ist und eher unbekannt, fast keine Ersatzteile zu finden. Es gibt eine Anzeige bei Ebay über 80€.
Also habe ich den TV aufgeschraubt und nachgesehen, ob irgendwo auf der Netzplatine die aufgeblähten Kondensatoren zu finden sind > Fehlanzeige.
Dann habe ich den TV eingeschaltet und nach der Quelle des "Klickens" gesucht. Und es kommt nicht von der Netzplatine , sondern von einer anderen Platine, die sich daneben befindet. Bilder im ersten Post. Diese Platine bekommt man für knapp 40€ aus dem Netz.
Jetzt die Fragen:
- Könnte trotzdem die Netzplatine defekt sein, auch wenn das Klicken von einer anderen Stelle kommt?
- Bringt es was nur diese eine "Klickende Platine" auszutauschen?
- Würde es Sinn machen einfach alle Kondesatoren auf der "einen" Platine (nur einer vorhanden) und auf der Netzplatine ( ca. 5 vorhanden) zu tauschen? (Kostenpunkt ca. 40-50€, da Lötkolben gekauft werden muss)
Wäre über ein paar Hilfreiche Tipps sehr dankbar!
Typenbezeichnung: 40FT4253
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TV geht an und direkt wieder aus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Leute, durch meine Internet Recherche bin ich auf diese Seite gelangt und hoffe auf Hilfe

Ich habe einen ca. 4 Jahre alten 40" TV der Marke Thomson(TCL). Dieser hat sich leider verabschiedet in Form von " TV einschalten - für ein Bruchteil einer Sekunde kommt das Bild und verschwindet direkt - geht aus". Wechselt nicht in den Stand-By Modus, das Lämpchen bleibt aus.
Kurz recherchiert: Elkos, aufgeblähte Kondensatoren, Netzplatine, Click Syndrom etc.
Wollte zuerst die Netzplatine wechseln, da aber der TV so alt ist und eher unbekannt, fast keine Ersatzteile zu finden. Es gibt eine Anzeige bei Ebay über 80€.
Also habe ich den TV aufgeschraubt und nachgesehen, ob irgendwo auf der Netzplatine die aufgeblähten Kondensatoren zu finden sind > Fehlanzeige.
Dann habe ich den TV eingeschaltet und nach der Quelle des "Klickens" gesucht. Und es kommt nicht von der Netzplatine , sondern von einer anderen Platine, die sich daneben befindet. Bilder im ersten Post. Diese Platine bekommt man für knapp 40€ aus dem Netz.
Jetzt die Fragen:
- Könnte trotzdem die Netzplatine defekt sein, auch wenn das Klicken von einer anderen Stelle kommt?
- Bringt es was nur diese eine "Klickende Platine" auszutauschen?
- Würde es Sinn machen einfach alle Kondesatoren auf der "einen" Platine (nur einer vorhanden) und auf der Netzplatine ( ca. 5 vorhanden) zu tauschen? (Kostenpunkt ca. 40-50€, da Lötkolben gekauft werden muss)
Wäre über ein paar Hilfreiche Tipps sehr dankbar!